Ethereum-Kursprognose: Kaufdruck steigt – ETH erobert die 2.500-Dollar-Marke zurück

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum-Kurs heute: 2.580 US-Dollar


  • Das Angebot von Ethereum (ETH) auf Börsen ist auf den niedrigsten Stand seit August 2024 gefallen – ein klarer Hinweis auf eine anhaltend bullische Marktstimmung.


  • Großinvestoren setzen ihre Kaufaktivitäten fort und haben ihre Bestände in den letzten neun Tagen um mehr als 670.000 ETH ausgebaut.


  • ETH konsolidiert weiterhin in der Nähe der wichtigen Marke von 2.500 US-Dollar, während klare Richtungsimpulse aktuell fehlen.


Am Donnerstagmorgen legte Ethereum in der asiatischen Handelssitzung um 2 % zu und eroberte die 2.500-Dollar-Marke zurück, nachdem Wale ihren Kaufdruck deutlich erhöht hatten.


ETH-Angebot auf Börsen sinkt – Großinvestoren treiben Nachfrage


Das auf zentralen Börsen verfügbare Ethereum-Angebot fiel am Mittwoch auf 18,73 Millionen ETH – der niedrigste Stand seit August 2024. Der Rückgang signalisiert eine anhaltende Nachfrage am Spotmarkt. Seit Beginn des Abwärtstrends am 24. April wurden über eine Million ETH von Börsen abgezogen und in private Wallets transferiert, offenbar mit Blick auf langfristige Haltestrategien.


Dieser Rückgang des Börsenangebots trägt dazu bei, dass der ETH-Kurs seit dem genannten Datum kontinuierlich zulegt.


ETH Exchange Reserve. Source: CryptoQuant


Wie in den Vorwochen führten auch diesmal wieder Großinvestoren mit Wallet-Beständen zwischen 10.000 und 100.000 ETH die Kaufwelle an. Ihre Netto-Bestände wuchsen in den letzten neun Tagen um 670.000 ETH. Gleichzeitig verzeichneten kleinere Wallets im selben Zeitraum einen Rückgang um 110.000 ETH, was auf Gewinnmitnahmen oder Umschichtungen hindeutet.


ETH Balance by Holder Value. Source: CryptoQuant


Trotz des starken Kaufdrucks bewegt sich ETH weiterhin innerhalb einer Seitwärtsrange um die Marke von 2.500 US-Dollar. Daten aus den Ethereum Futures Bubble Maps zeigen erhöhtes Handelsvolumen, sobald der Kurs diese Marke unter- oder überschreitet – ein Indiz für die Bedeutung dieser Preiszone als potenzieller Trendwechsellevel.


ETH Futures Volume Bubble Map. Source: CryptoQuant


Das Suchinteresse nach Ethereum zieht ebenfalls wieder an: Der Google-Suchtrendwert stieg von 45 (am 17. Mai) auf aktuell rund 60 Punkte, bleibt damit jedoch unter dem Höchstwert von 100, der während der Rallye vom 8. bis 9. Mai erreicht wurde. Dies deutet darauf hin, dass Kleinanleger aktuell nicht die treibende Kraft hinter dem Kursanstieg sind – was weiteres Aufwärtspotenzial offenlassen könnte.


ETH Search Interest. Source: Google Trends


Ethereum-Kursprognose: ETH wartet auf Impulsgeber in richtungsloser Phase


Laut Daten von Coinglass kam es in den letzten 24 Stunden bei Ethereum-Futures zu Liquidationen im Gesamtwert von 106,52 Millionen US-Dollar. Davon entfielen 56,20 Millionen auf Long- und 50,32 Millionen auf Short-Positionen.


Nachdem ETH am Dienstag nahe der 2.500-Dollar-Marke schloss, kletterte der Kurs am Mittwoch kurzfristig über 2.600 US-Dollar, wurde jedoch knapp unterhalb des 200-Tage-SMA (Simple Moving Average) zurückgewiesen. Zum Zeitpunkt der Berichtserstellung notiert ETH mit einem Plus von 2 %, während die Bullen versuchen, sich nachhaltig oberhalb von 2.500 US-Dollar zu etablieren.


Für einen klaren Trendwechsel benötigt ETH entweder einen volumenstarken Ausbruch über den Widerstand bei 2.850 US-Dollar oder einen Rückfall unter die Unterstützungszone bei 2.260 bis 2.100 US-Dollar. Ein Anstieg über 2.850 US-Dollar könnte eine Rallye bis zum nächsten Widerstand bei 3.250 US-Dollar auslösen. Im Gegenzug könnte ein Rückfall unter 2.100 US-Dollar den Kurs in Richtung der Unterstützung bei 1.688 US-Dollar drücken.


ETH/USDT daily chart


Der Relative-Stärke-Index (RSI) verharrt in horizontaler Bewegung nahe der überkauften Zone, was auf eine nachlassende Dynamik im Aufwärtstrend hindeutet. Gleichzeitig testet der MACD (Moving Average Convergence Divergence) seine Signallinie, wobei sich die Histogrammbalken kurz vor einem negativen Umschwung befinden. Ein bestätigter Schnitt nach unten würde wachsenden Abwärtsdruck signalisieren.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch über 111.800 US-Dollar – trotz kurzfristigem Rücksetzer nach schwacher 20-jähriger US-AnleiheauktionBitcoin (BTC) erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch von über 111.800 US-Dollar, nachdem der Kurs zuvor kurzzeitig auf 106.000 US-Dollar gefallen war. Der Anstieg folgte auf eine schwach nachgefragte Auktion 20-jähriger US-Staatsanleihen, bei der die Renditen über die Marke von 5 % stiegen – ein möglicher Auslöser für eine Umschichtung von Kapital in alternative Anlagen wie Bitcoin.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Bitcoin (BTC) erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch von über 111.800 US-Dollar, nachdem der Kurs zuvor kurzzeitig auf 106.000 US-Dollar gefallen war. Der Anstieg folgte auf eine schwach nachgefragte Auktion 20-jähriger US-Staatsanleihen, bei der die Renditen über die Marke von 5 % stiegen – ein möglicher Auslöser für eine Umschichtung von Kapital in alternative Anlagen wie Bitcoin.
placeholder
Kryptomarkt im Aufwind: Bitcoin durchbricht 111.000 US-Dollar und erreicht PreisfindungsphaseBitcoin (BTC) steigt am Donnerstag über die Marke von 111.000 US-Dollar und bewegt sich damit in bislang unbekanntem Terrain – ein Impuls, der eine breit angelegte Rallye am Kryptomarkt auslöst.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Bitcoin (BTC) steigt am Donnerstag über die Marke von 111.000 US-Dollar und bewegt sich damit in bislang unbekanntem Terrain – ein Impuls, der eine breit angelegte Rallye am Kryptomarkt auslöst.
placeholder
WLD legt zu: Worldcoin Foundation nimmt 135 Millionen US-Dollar zur Netzwerkexpansion einWLD verzeichnet am Mittwoch einen Kursanstieg von 7 %, nachdem die World Foundation bekannt gab, durch den Verkauf von Token 135 Millionen US-Dollar zur Erweiterung ihres World-Netzwerks in den USA und anderen Regionen eingenommen zu haben.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
WLD verzeichnet am Mittwoch einen Kursanstieg von 7 %, nachdem die World Foundation bekannt gab, durch den Verkauf von Token 135 Millionen US-Dollar zur Erweiterung ihres World-Netzwerks in den USA und anderen Regionen eingenommen zu haben.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
Di. 20.Mai
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Solana bereitet sich auf einen Konsensuswechsel mit der Einführung von Alpenglow vorSolana (SOL) zeigte während der amerikanischen Handelssitzung am Montag Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow eingeführt wurde, das die bisherigen Mechanismen Proof-of-History und TowerBFT im Netzwerk ersetzen soll.
Autor  FXStreet
Di. 20.Mai
Solana (SOL) zeigte während der amerikanischen Handelssitzung am Montag Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow eingeführt wurde, das die bisherigen Mechanismen Proof-of-History und TowerBFT im Netzwerk ersetzen soll.