Ethereum-Kursprognose: Staking könnte ein stärkerer Kurstreiber für ETH sein als das Pectra-Upgrade – K33 Research

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum-Kurs heute: 1.860 US-Dollar


  • Das Staking innerhalb von Ethereum-ETFs könnte ein stärkerer Kurstreiber für ETH sein als technische Upgrades.


  • Die SEC hat den Antrag von Fidelity zur Genehmigung von Staking in seinem Ethereum-ETF zur Prüfung angenommen.


  • Sollte Ethereum sich auf dem aktuellen Preisniveau stabilisieren, könnte sich eine entscheidende Widerstandszone bei 2.000 US-Dollar bilden.


Ethereum (ETH) wurde in der asiatischen Handelssession am Donnerstag bei rund 1.860 US-Dollar gehandelt, da die allgemeine bärische Marktstimmung den Kurs weiterhin belastete. Allerdings könnten die wachsenden Erwartungen an eine mögliche Genehmigung des Stakings innerhalb von US-Spot-Ethereum-ETFs der führenden Altcoin helfen, sich aus seiner jüngsten Schwächephase zu befreien.


Staking könnte entscheidend für Ethereums Kursentwicklung sein


Die SEC hat den Vorschlag von Fidelity zur Genehmigung von Staking innerhalb seines Spot-Ethereum-ETFs (FETH) zur Prüfung entgegengenommen. Eine baldige Entscheidung ist jedoch unwahrscheinlich, da die Behörde kürzlich die Fristen für mehrere Krypto-ETF-Anträge verlängert hat.


Am Dienstag verschob die SEC ihre Entscheidungen zu den ETF-Anträgen für Dogecoin, Solana und XRP. Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, vermutet, dass dies mit den laufenden regulatorischen Prozessen zusammenhängt, da Paul Atkins, der von Trump ernannte Kandidat für den Vorsitz der Behörde, noch keine Bestätigung durch den Senat erhalten hat.


Auch Grayscale und 21Shares haben Anträge eingereicht, um Staking innerhalb ihrer Spot-Ethereum-ETFs zu ermöglichen.


Unterdessen rückt Ethereums nächstes technisches Upgrade, Pectra, näher, nachdem es erfolgreich auf den Testnets Holesky und Sepolia implementiert wurde. Dieses Upgrade soll mehrere Verbesserungen für die Benutzererfahrung (UX) bringen. Anleger erwarten nun den Mainnet-Launch und spekulieren, dass dies eine Trendwende für ETH einleiten könnte, das in den letzten Monaten deutlich hinter Bitcoin und Solana zurückgeblieben ist.


„Verbesserte Technologie ändert nichts an dem übergeordneten Thema der letzten zwei Jahre – ETHs Underperformance“, stellten Analysten von K33 Research in einem Bericht am Mittwoch fest.


„Es gibt jedoch potenzielle bullische Katalysatoren wie die Integration von Staking-Belohnungen in US-Spot-ETH-ETFs […] Dies könnte – noch mehr als technische Upgrades – der entscheidende Impuls für eine ETH-Rallye sein und dazu beitragen, dass es bei Marktteilnehmern wieder an Attraktivität gewinnt“, fügten sie hinzu.


Analysten von Standard Chartered prognostizieren, dass Staking innerhalb von Ethereum-ETFs den ETH-Kurs bis Jahresende auf über 14.000 US-Dollar treiben könnte.


Ethereum-Kursprognose: ETH ohne klare Richtung


Laut Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden 60,98 Millionen US-Dollar an Ethereum-Futures liquidiert. Dabei entfielen 34,10 Millionen US-Dollar auf Long-Positionen und 26,88 Millionen US-Dollar auf Short-Positionen.


ETH zeigt derzeit keine klare Richtung, da Bullen und Bären um die Kontrolle ringen, seit der Kurs vom 1.750-Dollar-Support abgeprallt ist. Die führende Altcoin muss den aufkommenden Widerstand bei 1.960 US-Dollar durchbrechen und eine entscheidende fallende Trendlinie überwinden, um den Weg zu einer Erholung auf 2.200 US-Dollar zu ebnen.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Allerdings könnte eine anhaltende Konsolidierung zwischen 1.900 und 2.000 US-Dollar dieses Kursniveau als eine entscheidende Widerstandszone festigen.


Sowohl der Relative Strength Index (RSI) als auch der Stochastik-Oszillator (Stoch) befinden sich nahe ihrer überverkauften Bereiche, was auf ein dominierendes bärisches Momentum hindeutet.


Ein Tagesschlusskurs unter 1.500 US-Dollar würde das Konsolidierungsszenario hinfällig machen und den ETH-Kurs in Richtung 1.000 US-Dollar drücken.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • MongoDB-Aktie im freien Fall: Prognose enttäuscht Anleger
  • Solana-Kursprognose: SOL profitiert von ETF-Impuls trotz Bedenken wegen 3-Milliarden-Dollar-Freigabe
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich auf
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    placeholder
    Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    placeholder
    Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 DollarEthereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    placeholder
    Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren nach jüngster MarktkorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch nach der scharfen, marktweiten Korrektur zu Wochenbeginn Anzeichen der Stabilisierung.
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch nach der scharfen, marktweiten Korrektur zu Wochenbeginn Anzeichen der Stabilisierung.

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen