Top 3 Meme-Coins Dogecoin, Shiba Inu und Pepe: Über 45% der Investoren erzielen Gewinne, Memes verzeichnen weitere Kursgewinne

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Dogecoin, Shiba Inu und Pepe verzeichneten am Donnerstag, dem 12. September, leichte Kursgewinne.


  • Zwischen 45 % und 70 % der Wallet-Adressen, die diese drei Meme-Coins halten, sind derzeit profitabel.


  • 60 % bis 70 % der Meme-Coins befinden sich im Besitz großer Investoren, die über mehr als 1 % des umlaufenden Angebots verfügen.


Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) sind die drei größten Meme-Coins nach Marktkapitalisierung und verzeichneten am Donnerstag leichte Kursgewinne. DOGE, SHIB und PEPE legten am Tag um 1,43 %, 1,43 % und 2,49 % zu.


Die drei Meme-Coins weisen eine Konzentration im Besitz großer Wallet-Investoren auf, die über mehr als 1 % des umlaufenden Angebots verfügen.


Profitabilität von Dogecoin, Shiba Inu und Pepe für über 45 % der Wallet-Adressen


Daten der Krypto-Intelligenzplattform IntoTheBlock zeigen, dass zwischen 45 % und 70 % der Wallet-Adressen, die diese drei Meme-Coins halten, bei den aktuellen Preisniveaus profitabel sind. 4,52 Millionen Wallet-Adressen, die DOGE halten, sind profitabel, da der Meme-Coin bei 0,1023 $ gehandelt wird.


DOGE

DOGE wallet addresses profitability 


607.840 Wallet-Adressen, die Shiba Inu halten, sind profitabel bei 0,000013 $ und 143.030 Wallet-Adressen, die Pepe halten, sind profitabel bei 0,000007 $.


Shib

Shiba Inu wallet addresses profitability 

PEPE

Pepe wallet addresses profitability 


Alle drei Meme-Coins zeigen eine Konzentration im Besitz großer Wallet-Investoren. 62 % von DOGE befinden sich in Wallet-Adressen, die mehr als 1 % des umlaufenden Angebots kontrollieren. Bei SHIB und PEPE liegt dieser Anteil bei 73 %, gemäß den Daten von IntoTheBlock.


Typischerweise reduziert eine Konzentration eines Assets in prominenten Wallets die Liquidität des Assets und begrenzt die Anzahl der Token, die auf Börsen verfügbar sind. Eine Konzentration in großen Wallets erhöht die Preisvolatilität des Assets.


Daten von Santiment zeigen, dass das Market Value to Realized Value (MVRV)-Verhältnis für Dogecoin und Shiba Inu im 30-Tage-Zeitraum negativ ist. Dies deutet darauf hin, dass die beiden größten Meme-Coins derzeit unterbewertet sind.


VERWANDTER ARTIKEL
Bitcoin Cash Prognose 2024-2030: Dominanz-Analyse & Preisentwicklung
Solana Prognose: Die Zukunftstrends der beliebten Kryptowährung
Was ist die Kryptowährung Algorand (ALGO): Lohnt sich eine Investition?


Mehr erfahren

  • Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung auf
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • Japanischer Yen driftet gegenüber dem sich erholenden USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Ausblick auf ASML Q3 2024: Chips, Aufträge und Investitionsausgaben
  • Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurück
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Ethereum im Stresstest: Walverkäufe, ETF-Abflüsse – und die Frage, ob 2.800 US-Dollar haltenEthereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    Autor  Mitrade Team
    vor 2 Minuten
    Ethereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    placeholder
    Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    Autor  Mitrade Team
    vor 48 Minuten
    Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    placeholder
    Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    Autor  Mitrade Team
    vor 23 Stunden
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    placeholder
    Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 03: 58
    Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 03: 31
    Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    DOGEUSD
    DOGEUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen