Krypto-Gewinner heute: OKB, Mantle und MemeCore treiben Gewinne inmitten der Marktvolatilität

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • OKB setzt den Aufwärtstrend fort, während die Bullen ein neues Allzeithoch anvisieren.

  • Mantle zielt auf eine bedeutende Trendwende mit der dritten aufeinanderfolgenden bullischen Woche. 

  • MemeCore’s schnelle bullische Wende hält die Preisbewegung volatil.

OKB (OKB), Mantle (MNT) und MemeCore (M) führen die Gewinne an, während der Kryptowährungsmarkt volatil bleibt und Bitcoin (BTC) sowie andere Top-Altcoins unter Druck stehen. Der Erholungsanstieg bei OKB und Mantle zielt darauf ab, ein Rekordhoch zu erreichen, während die plötzliche Trendwende von MemeCore die Bewegung volatil hält. 

OKB rückt ungetesteten Niveaus näher

OKB steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Mittwoch um fast 5% und hält einen Aufwärtstrend im 4-Stunden-Chart (siehe unten) aufrecht. Der Erholungsanstieg zielt auf den Pivotpunkt von 130 USD vom Sonntag ab. 

Ein entscheidender Schlusskurs über diesem Niveau könnte den Aufwärtstrend bis zum Allzeithoch von 142 USD, das letzte Woche markiert wurde, ausdehnen. 

Die Momentum-Indikatoren im 4-Stunden-Chart bleiben gemischt. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und seine Signallinie nähern sich der Nulllinie in einem absteigenden Trend, was auf einen allmählichen Anstieg des bärischen Momentums hinweist.

Dennoch schwebt der Relative Strength Index (RSI) bei 64 nahe der überkauften Grenze, was auf erhöhten Kaufdruck hinweist. 

OKB/USDT Tagespreis-Chart.

Nach unten gerichtet könnte eine Umkehr vom 130 USD-Niveau die zentrale Pivotlinie bei 101 USD testen. 

Mantle zielt auf Rekordhoch

Mantle handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Mittwoch bei 1,35 USD und hält die Gewinne von 4,30% vom Vortag aufrecht. MNT verzeichnet die dritte aufeinanderfolgende bullische Woche und hat bisher mehr als 80% Gewinne im August erzielt. 

Der Aufwärtstrend bei Mantle zielt auf den Pivotpunkt von 1,41 USD ab, der auch das Jahreshoch von Anfang Januar ist. Ein sauberer wöchentlicher Schluss über diesem Niveau könnte die Rallye zu ihrem Rekordhoch von 1,51 USD antreiben. 

Die Momentum-Indikatoren deuten auf eine bullische Tendenz im Wochenchart hin, da der RSI bei 70 die überkaufte Grenze erreicht und der MACD sowie die Signallinie in den positiven Bereich steigen, begleitet von einer frischen Welle grüner Histogrammbalken. 

MNT/USDT Wochenpreis-Chart.

Auf der anderen Seite könnte eine Umkehr das 78,6%-Fibonacci-Niveau bei 1,29 USD testen, das vom Hoch von 1,51 USD vom 8. April 2024 bis zum Tief von 0,46 USD am 5. August 2024 gezogen wurde.

MemeCore’s Umkehrlauf zielt auf weitere Gewinne

MemeCore springt vom S2-Pivotniveau bei 0,3648 USD im 4-Stunden-Chart nach einem starken Rückgang am Montag. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung handelt die Meme-Münze bei 0,4262 USD und setzt den Umkehrlauf fort, mit der zweiten aufeinanderfolgenden bullischen Kerze im selben Chart. 

Die Umkehr-Rallye sollte über dem 100-periodischen Exponential Moving Average (EMA) bei 0,4248 USD bleiben, um den Aufwärtstrend auszudehnen. Wenn MemeCore einen entscheidenden 4-Stunden-Schluss über dieser dynamischen Durchschnittslinie markiert, könnte sich der Trend bis zum R1-Pivotniveau bei 0,4845 USD ausdehnen. 

Der MACD kreuzt über seine Signallinie, während der RSI sein Mittelniveau überschreitet, was auf eine bullische Verschiebung im Momentum hinweist. 

M/USDT Wochenpreis-Chart.

Nach unten gerichtet könnte ein Rückgang unter den 200-periodischen EMA bei 0,4067 USD das S2-Pivotniveau bei 0,3648 USD erneut testen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Pi Network Kursprognose: PI-Token riskiert neues Rekordtief angesichts bärischen AusblicksPi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Pi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK erholt sich, nachdem Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriertChainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
placeholder
Skybridge Capital tokenisiert 300 Millionen USD Fonds auf Avalanche, während AVAX sich stabilisiertAvalanche (AVAX) erholt sich am Mittwoch zur Pressezeit um fast 2 % nach einem schwachen Wochenstart. Die Erholung wird von Skybridge Capital unterstützt, das 300 Millionen Dollar seiner Hedgefonds auf der Avalanche-Blockchain tokenisiert.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Avalanche (AVAX) erholt sich am Mittwoch zur Pressezeit um fast 2 % nach einem schwachen Wochenstart. Die Erholung wird von Skybridge Capital unterstützt, das 300 Millionen Dollar seiner Hedgefonds auf der Avalanche-Blockchain tokenisiert.
placeholder
1inch (1INCH): Kurs erholt sich leicht, bleibt aber unter DruckDer Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.
placeholder
Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige UnterstützungenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.