Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP stabilisieren sich – SEC-Krypto-Einheit bereitet erste Roundtable-Diskussion vor

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Bitcoin (BTC) pendelt sich am Freitag bei rund 84.500 US-Dollar ein, nachdem er sich im Wochenverlauf bislang um knapp 3 % erholen konnte.


  • Auch Ethereum (ETH) findet Unterstützung im Bereich von 1.861 US-Dollar – ein technisches Signal, das auf eine mögliche Erholung hindeutet.


  • XRP hat seine Unterstützung an der 50-Tage-EMA bei 2,43 US-Dollar durchbrochen und erfolgreich getestet, was auf eine bevorstehende Gegenbewegung schließen lässt.


Insgesamt deuten BTC, ETH und XRP technische Stabilisierungsmuster rund um zentrale Unterstützungsniveaus an – ein möglicher Hinweis darauf, dass eine Erholungsphase bevorstehen könnte.


Am Freitag findet außerdem die erste öffentliche Roundtable-Diskussion der Krypto-Taskforce der US-Börsenaufsicht SEC statt. Im Fokus stehen dabei digitale Vermögenswerte, Kryptowährungen, Token und die zugrunde liegenden Protokolle.


Diese Veranstaltung könnte kurzfristige Volatilität in den Kryptomärkten auslösen, da sie einen bedeutenden Schritt der SEC markiert, regulatorische Unsicherheiten im Kryptobereich öffentlich anzugehen.


Bitcoin-Bullen peilen 90.000 $ an – Voraussetzung: Bruch über 200-Tage-EMA


Der Bitcoin-Kurs (BTC) durchbrach am Mittwoch seine 200-Tage-EMA und schloss oberhalb dieser Marke – mit einem Tageshoch bei 87.000 US-Dollar. Am Donnerstag konnte BTC die Unterstützung bei der 200-Tage-EMA bei 85.515 $ jedoch nicht halten und fiel um 3 %, womit der Tag unterhalb des gleitenden Durchschnitts endete. Am Freitagvormittag stabilisiert sich der Kurs leicht und notiert rund um 84.500 $.


Sollte es BTC gelingen, die 200-Tage-EMA zurückzuerobern und als Unterstützung zu etablieren, könnte eine Ausweitung der Erholungsrally in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 90.000 $ folgen.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt auf Tagesbasis aktuell bei 46, nachdem er am Mittwoch vom neutralen Niveau bei 50 abgewiesen wurde – ein Hinweis auf leicht rückläufige Dynamik. Ein nachhaltiger Bruch über 50 wäre notwendig, um den Aufwärtstrend zu bestätigen.


Der MACD-Indikator zeigte bereits in der Vorwoche ein bullisches Crossover auf dem Tageschart – ein Kaufsignal, das auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hindeutet. Zusätzlich signalisiert das wachsende grüne Histogramm oberhalb der Nulllinie zunehmende bullische Stärke.


BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Scheitert BTC hingegen und setzt den Abwärtstrend fort, könnte ein Rücksetzer in Richtung der nächsten Unterstützung bei 78.258 $ erfolgen.


Ethereum könnte sich erholen, wenn die Unterstützung bei 1.861 $ hält


Der Ethereum-Kurs (ETH) testete in der vergangenen Woche mehrmals die tägliche Unterstützung bei 1.861 $ und erholte sich bis Mittwoch um 9 %. Am Donnerstag folgte ein Rückgang um 3,5 %, aktuell (Freitagvormittag) pendelt ETH um die Marke von 1.970 $.


Sollte die Unterstützung bei 1.861 $ weiterhin Bestand haben, könnte ETH seine Erholung fortsetzen und das Verlaufshoch vom 7. März bei 2.258 $ erneut ins Visier nehmen.


Der RSI liegt aktuell bei 40 – nach einer Erholung vom überverkauften Bereich bei 30 in der Vorwoche – ein Zeichen nachlassender bärischer Dynamik. Für eine nachhaltige Erholung müsste der RSI über die 50er-Marke steigen. Der MACD zeigte am Montag ein bullisches Crossover und gab damit ein Kaufsignal. Auch hier deuten steigende grüne Histogramme oberhalb der Nulllinie auf wachsende Aufwärtsdynamik hin.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Bricht ETH allerdings unter die Unterstützung bei 1.861 $ und schließt darunter, könnte ein Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 1.700 $ folgen.


Ripple könnte sich erholen, wenn die 50-Tage-EMA hält


Ripple (XRP) durchbrach am Mittwoch seine 50-Tage-EMA bei 2,43 $ und legte daraufhin um 11,46 % zu. Am Donnerstag folgte ein Rücksetzer, bei dem der Kurs die 50-Tage-EMA erneut testete. Am Freitagvormittag notiert XRP bei rund 2,42 $.


Findet der Kurs erneut Unterstützung an der 50-Tage-EMA, könnte eine Erholung bis zur nächsten Widerstandszone bei 2,72 $ folgen.


Der RSI auf Tagesbasis liegt aktuell bei 51 und damit in unmittelbarer Nähe des neutralen Bereichs – ein Zeichen für Zurückhaltung unter den Marktteilnehmern. Ein klarer Anstieg über die Marke von 50 wäre nötig, um den bullischen Impuls zu bestätigen. Auch beim MACD zeigte sich vergangene Woche ein bullisches Crossover – ebenfalls ein Kaufsignal und Hinweis auf einen möglichen Aufwärtstrend.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Sollte XRP jedoch keine Unterstützung bei der 50-Tage-EMA finden und darunter schließen, könnte ein Rückgang zur nächsten Unterstützung bei 1,96 $ folgen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Reinhold Würth nach dem Wechsel: "Ich werde es entspannter angehen"
  • Chainlink: Hat der LINK-Preis jetzt seinen Tiefpunkt erreicht?
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    Autor  Mitrade Team
    vor 15 Stunden
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    placeholder
    Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Autor  Mitrade Team
    vor 18 Stunden
    Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    Autor  Mitrade Team
    vor 18 Stunden
    Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    placeholder
    Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 07
    Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    placeholder
    Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 06
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen