Top 3 Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC und ETH zeigen Schwäche, während XRP stark bleibt

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Bitcoin-Preis bewegt sich am Montag weiterhin bei etwa 94.100 USD, nachdem er in der letzten Woche fast 4% gefallen ist.


  • Ethereum-Preis nähert sich seinem wichtigen Unterstützungsniveau von 3.207 USD; ein klarer Schluss unter diesem Niveau würde den Rückzug fortsetzen.


  • Ripple-Preis brach über die obere Grenze des symmetrischen Dreiecks aus, was auf eine bevorstehende Rallye hindeutet.


Die Preise von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) handeln auch am Montag weiterhin im Minus, nachdem sie in der vergangenen Woche mehr als 3% bzw. 10% gefallen sind. Ripple (XRP) bleibt jedoch stark und bricht über die obere Grenze seines symmetrischen Dreiecks, was auf eine Rallye hindeutet.


Bitcoin-Bullen zeigen Anzeichen von Schwäche


Der Bitcoin-Preis konnte sich am 7. Januar nicht über der 100.000 USD-Marke halten und fiel bis Donnerstag um 9,47%. Am Freitag erholte sich der Kurs jedoch um 2,35% von seinem 38,20%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 92.493 USD (berechnet vom Tiefststand am 4. November von 66.835 USD bis zum Höchststand am 17. Dezember von 108.353 USD) und pendelte in den nächsten zwei Tagen um die 94.500 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag handelt der Bitcoin-Preis leicht im Minus bei etwa 94.100 USD.


Setzt BTC seine Korrektur fort und schließt unter 92.493 USD, könnte dies den Rückgang ausweiten und das psychologische Niveau von 90.000 USD testen.


Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 45, unterhalb des neutralen Niveaus von 50, was auf ein bärisches Momentum hinweist. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator zeigt ebenfalls ein bärisches Kreuz am Mittwoch, was ein Verkaufssignal und einen Abwärtstrend andeutet.


BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Im Gegensatz dazu, wenn BTC sich erholt und über die 100.000 USD-Marke schließt, könnte die Rallye weiter ausgedehnt werden und das Allzeithoch vom 17. Dezember 2024 bei 108.353 USD erneut testen.


Ethereum könnte seine Korrektur fortsetzen, wenn es unter dem Niveau von 3.207 USD schließt


Der Ethereum-Preis fiel letzte Woche um mehr als 10%, nachdem er es nicht geschafft hatte, über dem täglichen Widerstand von 3.730 USD zu schließen. Zu Beginn dieser Woche, am Montag, bewegt sich der Kurs leicht nach unten und handelt bei etwa 3.257 USD, was dem wichtigen Unterstützungsniveau von rund 3.207 USD nahekommt.


Wenn ETH unter dem Unterstützungsniveau von 3.207 USD schließt, könnte der Rückgang weiter ausgedehnt werden und das psychologisch wichtige Niveau von 3.000 USD testen.


Der RSI-Indikator auf dem Tageschart liegt bei 40, unterhalb des neutralen Niveaus von 50, was auf ein bärisches Momentum hinweist. Der MACD-Indikator zeigt ebenfalls ein bärisches Kreuz am Donnerstag, was ein Verkaufssignal und einen Abwärtstrend andeutet.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Andererseits, wenn ETH sich erholt, könnte die Rallye fortgesetzt werden, um den täglichen Widerstand bei 3.730 USD erneut zu testen.


Ripple-Preis steht vor einer Rallye, da er das symmetrische Dreiecksmuster nach oben durchbricht


Der Ripple-Preis brach am Samstag über sein symmetrisches Dreieck und stieg um 10%. Dieses technische Muster wurde durch das Verbinden mehrerer Hoch- und Tiefpunkte mit zwei konvergierenden Trendlinien (von Anfang Dezember bis Anfang Januar) gebildet. Dieses Muster hat eine bullische Tendenz, und das Ziel wird normalerweise durch Messen des Abstands zwischen dem ersten Hochpunkt und dem ersten Tiefpunkt bis zum Ausbruchspunkt ermittelt. Am Sonntag stieß der Preis jedoch auf Ablehnung rund um das tägliche Widerstandsniveau bei 2,56 USD. Zum Zeitpunkt der Schreibens am Montag wird er bei etwa 2,51 USD gehandelt.


Wenn XRP über das tägliche Widerstandsniveau von 2,56 USD schließt, würde das technische Ziel dieses Musters bei 3,63 USD liegen. Anleger sollten bei dieser theoretischen Bewegung vorsichtig sein, da es nach einer 17%-Rallye zu einer Verlangsamung kommen könnte, um das psychologisch wichtige Niveau von 3,00 USD erneut zu testen, da Händler möglicherweise Gewinne mitnehmen möchten.


Der RSI-Indikator liegt bei 59, über dem neutralen Wert von 50, was auf ein bullisches Momentum hinweist. Zusätzlich zeigt der MACD am Sonntag ein bullisches Kreuz, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Wenn XRP jedoch unter das tägliche Unterstützungsniveau von 1,96 USD schließt, würde der Rückgang weiter ausgedehnt werden, um das nächste Unterstützungsniveau bei 1,40 USD zu testen.

Mehr erfahren

  • Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 Dollar
  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Hacker-Angriff auf Upbit: Südkoreas Krypto-Primus verliert 37 Mio. US-DollarDer Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    Autor  Mitrade Team
    vor 27 Minuten
    Der Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    placeholder
    Bonk-ETP an der SIX: Solana-Memecoin wagt Sprung an die Schweizer Börse – Kursziel 0,000015 Dollar?Der Artikel beleuchtet den Start des ersten Bonk-ETP an der SIX Swiss Exchange in Partnerschaft mit Bitcoin Capital, erklärt die Bedeutung der 100 % physischen Besicherung und analysiert, welche Widerstände BONK auf dem Weg in Richtung 0,000015/0,0000158 US-Dollar überwinden muss.
    Autor  Mitrade Team
    vor 53 Minuten
    Der Artikel beleuchtet den Start des ersten Bonk-ETP an der SIX Swiss Exchange in Partnerschaft mit Bitcoin Capital, erklärt die Bedeutung der 100 % physischen Besicherung und analysiert, welche Widerstände BONK auf dem Weg in Richtung 0,000015/0,0000158 US-Dollar überwinden muss.
    placeholder
    XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    Autor  FXStreet
    vor 18 Stunden
    XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    placeholder
    Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    Autor  FXStreet
    vor 19 Stunden
    Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    placeholder
    Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 22 Stunden
    Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen