Bitcoin könnte bis zum Wochenende deutlich unter 100.000 US-Dollar fallen: Standard Chartered
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert nahe eines neuen Rekordhochs über $4.350 amid breiterer Unsicherheit

Analysten von Standard Chartered erwarten, dass der Bitcoin-Preis bis zum Wochenende unter 100.000 US-Dollar fallen könnte.
Die Analysten betonten, dass dies das letzte Mal sein könnte, dass Bitcoin jemals unter die Marke von 100.000 US-Dollar fällt.
Standard Chartered hält an der Prognose fest, dass Bitcoin die Marke von 200.000 US-Dollar erreicht.
Bitcoin (BTC) fiel am Mittwoch in Richtung 107.000 US-Dollar, nachdem Geoffrey Kendrick von Standard Chartered einen „unausweichlichen“ Rutsch unter 100.000 US-Dollar prognostiziert hatte und anmerkte, dies wäre das letzte Mal, dass die Top-Kryptowährung dieses Niveau erreicht.
Bitcoin fällt vor Wiederaufnahme der Rekordhoch-Rallye kurzzeitig unter 100.000 US-Dollar
Laut Geoffrey Kendrick, Leiter Digital-Asset-Research bei Standard Chartered, könnte Bitcoin bis zum Wochenende kurzzeitig unter die Marke von 100.000 US-Dollar fallen, wie er am Mittwoch in einer Notiz an Investoren schrieb.
Der Analyst bezeichnet diesen Rücksetzer als „unausweichlich“, erwartet jedoch, dass er vorübergehend bleibt und Anlegern ein Einstiegsfenster eröffnet. Wie tief der Kurs fallen könnte, sei noch unklar.
„Die Frage ist nun, wie weit Bitcoin fällt, bevor sich ein Boden bildet“, schrieb Kendrick und hob hervor, es könne das „letzte Mal überhaupt“ sein, dass BTC unter dieses Niveau rutscht.
Er verwies darauf, dass der Meilenstein von 126.000 US-Dollar am 6. Oktober im Einklang mit kurzfristigen Zielen stand, die Leitwährung den Schwung jedoch angesichts wachsender makroökonomischer Sorgen infolge wiederaufgeflammter US-China-Handelsspannungen nicht halten konnte.
Kendrick nannte drei Faktoren, die eine Wende auslösen könnten – darunter der deutliche Gold-Ausverkauf zu Wochenbeginn, der mit einem Intraday-Bounce bei BTC zusammenfiel und auf eine Rotation vom Edelmetall in Krypto-Assets hindeutet.
Zweiter Fokuspunkt sei die Geldpolitik: Mehrere zentrale Liquiditätsindikatoren schrumpfen seit Wochen. Anzeichen dafür, dass die Federal Reserve ihr Programm der quantitativen Straffung (QT) stoppt, könnten die Bühne für den nächsten Aufwärtsimpuls bereiten.
Außerdem halte der 50-Wochen-Durchschnitt von Bitcoin seit Anfang 2023 – damals prognostizierte Kendrick, dass die Preise bis Ende 2024 die 100.000 US-Dollar erreichen würden.
Die Bank bekräftigt trotz der leicht bärischen Wochenend-Prognose ihr Ziel von 200.000 US-Dollar.
BTC handelt am Mittwoch unter 108.000 US-Dollar, auf 24-Stunden-Sicht −0,4 %.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.