Bitcoins Anstieg auf 94.000 US-Dollar zeigt eine Mischung aus makroökonomischem Optimismus und sich änderndem Anleger sentiment: Glassnode

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Bitcoin stieg über 94.000 US-Dollar aufgrund positiver Entwicklungen im Handelskrieg zwischen den USA und China.


  • Der Anstieg von BTC führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, von 82,7 % im März auf 87,3 % anstieg.


  • Bitcoin-ETFs verzeichneten zwischen Dienstag und Mittwoch einen Nettomittelzufluss von 1,83 Milliarden US-Dollar, was auf eine steigende institutionelle Nachfrage nach Bitcoin-Exposure hinweist.


Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten, wodurch der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % stieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten. Das Verhältnis von Gewinn/Verlust bei kurzfristigen Haltern (STH) stieg ebenfalls auf neutrale Werte bei 1,0, was darauf hindeutet, dass sich der Markt leicht von bärischem Terrain in sicherere Gebiete bewegt hat.


Bitcoins Überschreiten der 90.000 US-Dollar-Marke zeigt hohes Gewinnmitnahmeverhalten bei kurzfristigen Anlegern


In dieser Woche erholte sich der Kryptowährungsmarkt von den jüngsten Rückgängen, wobei Bitcoin am Dienstag auf bis zu 94.000 US-Dollar stieg. Der Anstieg von Bitcoin resultierte aus Spekulationen über eine Beruhigung im Handelskrieg zwischen den USA und China, was schnell Optimismus bei den Anlegern auslöste.


Der Anstieg führte dazu, dass Bitcoin über die Kostenbasis der kurzfristigen Anleger (STH) stieg – ein Maß, das den durchschnittlichen Kaufpreis von kurzfristigen Anlegern misst – welcher derzeit bei 92.900 US-Dollar liegt, laut dem wöchentlichen On-Chain-Bericht von Glassnode. Der Bericht stellte fest, dass ein Überschreiten der STH-Kostenbasis historisch das Ende einer bärischen Phase und den Beginn eines neuen bullischen Trends signalisiert.



BTC STH Cost Basis. Source: Glassnode


Der Anstieg wurde auch von einer Erholung des unverwirklichten Gewinns der Anleger begleitet. Der Prozentsatz des Angebots von Bitcoin, das sich im Gewinn befindet, stieg auf 87,3 %, 5 % mehr als die vorherige Spanne von 82,7 %, als Bitcoin zuletzt Anfang März rund 94.000 US-Dollar gehandelt wurde. Dies deutet darauf hin, dass 5 % des zirkulierenden Angebots von Bitcoin seit Anfang März bei niedrigeren Preisniveaus den Besitzer gewechselt haben.


Neben dem unverwirklichten Gewinnmaß enthüllten Glassnodes Analysten auch einen Anstieg des STH Supply Profit/Loss Ratio auf ein neutrales Niveau von 1,0.


„Dies deutet darauf hin, dass das kurzfristige Angebot zwischen Münzen im Gewinn und Verlust ausgeglichener ist, was diesen Punkt zu einem ausgeglichenen Sentiment für diese Gruppe macht“, erklärte Glassnode im Bericht.


Bitcoin STH Supply Profit/Loss Ratio. Source: Glassnode


Eine Bewegung zu neutralen Niveaus ist signifikant, da sie darauf hinweist, dass Bitcoin eine bärische Phase hinter sich gelassen hat und stabileren Boden erreicht hat. Ein weiterer Anstieg oder Rückzug von hier aus wird entweder zu einem lokalen Hoch für BTC oder zu einer robusteren Erholung führen.


Allerdings wurde der jüngste Preisanstieg von hohem Gewinnmitnahmeverhalten unter kurzfristigen Investoren begleitet, was zeigt, dass viele die Rallye nutzen, um Gewinne zu realisieren.


Glassnode erklärte, dass, wenn der Markt diese Verkaufswelle ohne einen größeren Rückgang überstehen kann, dies ein gesünderes und widerstandsfähigeres Marktbild für BTC signalisieren würde.


Andererseits könnte, wenn die aktuellen Niveaus unter dem Gewicht dieser Gewinnmitnahmen nicht halten, der jüngste Preisanstieg als ein weiteres „Dead Cat Bounce“ entpuppen. Dies würde darauf hinweisen, dass die Erholung nur von kurzer Dauer sein könnte, ähnlich wie frühere Erholungsrallyes, die letztlich unter ähnlichen Bedingungen an Dynamik verloren.


Zusätzlich hat Bitcoin in dieser Zeit starke Unterstützung von institutionellen Investoren erhalten, wobei ETFs zwischen Dienstag und Mittwoch Nettozuflüsse von 1,83 Milliarden US-Dollar verzeichneten, laut Farside Investors-Daten. Dies deutet darauf hin, dass die bullische Stimmung unter traditionellen Investoren allmählich wächst.

Mehr erfahren

  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
  • Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-Dollar
  • Gold steigt, da schwächerer USD und niedrigere Renditen starke US-Daten ausgleichen
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    Autor  FXStreet
    vor 49 Minuten
    XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    placeholder
    Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    placeholder
    Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Stunden
    Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Zcash-Marktanalyse: ZEC klettert um 5 %, während Grayscale ETF-Transformation vorantreibtGrayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 7 Stunden
    Grayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    placeholder
    Dogecoin-Ausblick: DOGE testet Schlüsselwiderstand nach Bitwise-ETF-StartDer Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Autor  Mitrade Team
    vor 7 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen