Altcoins im Fokus dieser Woche: AAVE, APE und CRO vor möglichem bullischen Ausbruch

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Aave stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 264 US-Dollar, nachdem der Kurs in den letzten zwei Tagen um fast 9 % gestiegen ist.

  • Der ApeCoin-Kurs nähert sich der oberen Begrenzung einer aufsteigenden Dreiecksformation – ein Ausbruch darüber würde auf einen beginnenden Aufwärtstrend hindeuten.

  • Cronos bewegt sich innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, dessen Ausbruch nach oben eine Kursrallye auslösen könnte.

Aave (AAVE), ApeCoin (APE) und Cronos (CRO) senden in dieser Woche bullische Signale. Alle drei Altcoins formen derzeit charttechnische Muster, die typischerweise starken Aufwärtsbewegungen vorausgehen und damit den Boden für mögliche Rallyes bereiten.

Aave-Bullen peilen bei Ausbruch über Widerstand die Marke von 350 US-Dollar an

Der Aave-Kurs wurde am 27. Mai am Tageswiderstand bei 282,84 US-Dollar abgewiesen und verlor bis Sonntag rund 10 %. In den darauffolgenden zwei Tagen konnte er jedoch nahezu alle Verluste wieder aufholen. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch notiert AAVE bei rund 264 US-Dollar.

Gelingt ein Ausbruch mit Tagesschlusskurs über den Widerstand bei 282,84 US-Dollar, könnte sich die Rallye bis zum Tageshoch vom 31. Januar bei 349,23 US-Dollar fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart liegt bei 63 und damit deutlich über dem neutralen Niveau von 50 – ein Hinweis auf zunehmende bullische Dynamik.

AAVE/USDT daily chart

AAVE/USDT daily chart

Sollte AAVE jedoch den Widerstand bei 282,84 US-Dollar nicht überwinden können und erneut fallen, wäre ein Rücksetzer in Richtung des Sonntagstiefs bei 237,60 US-Dollar möglich.

ApeCoin kurz vor bullischem Ausbruch

Seit Anfang Februar bildet der ApeCoin-Kurs eine Serie höherer Tiefs und nahezu gleichbleibender Hochs aus.

Durch das Verbinden dieser Swing-Punkte ergibt sich im Tageschart eine aufsteigende Dreiecksformation – ein charttechnisches Muster mit bullischer Tendenz. Das Kursziel ergibt sich dabei aus der Höhe zwischen dem ersten Hoch und dem ersten Tief, die auf den potenziellen Ausbruchspunkt aufgerechnet wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch notiert APE nahe der oberen Begrenzung dieser Formation bei etwa 0,73 US-Dollar.

Ein Ausbruch über die obere Begrenzung bei rund 0,80 US-Dollar könnte eine Rallye in Richtung des technischen Ziels bei 1,15 US-Dollar einleiten. Anleger sollten jedoch beachten, dass bereits bei der psychologisch wichtigen Marke von 1,00 US-Dollar Gewinnmitnahmen einsetzen könnten.

Der RSI liegt bei 60, über dem neutralen Wert von 50, und zeigt weiter nach oben – ein Hinweis auf zunehmenden Kaufdruck. Auch der MACD steht kurz vor einem bullischen Crossover im Tageschart. Ein bestätigter Crossover würde ein Kaufsignal liefern und den Aufwärtstrend untermauern.

APE/USDT daily chart

APE/USDT daily chart

Sollte APE jedoch an der oberen Begrenzung scheitern, droht ein Rücksetzer zur 50-Tage-EMA bei 0,61 US-Dollar.

Cronos mit Rallye-Potenzial bei Ausbruch aus symmetrischem Dreieck

Der Cronos-Kurs bewegt sich aktuell innerhalb eines symmetrischen Dreiecks. Diese Formation wird durch konvergierende Trendlinien definiert, die mehrere Hoch- und Tiefpunkte von Ende Januar bis Anfang Juni verbinden. Ein Ausbruch über das obere Trendlinienniveau wäre ein bullisches Signal. Aktuell notiert CRO bei etwa 0,102 US-Dollar.

Ein Ausbruch mit Schlusskurs über die obere Begrenzung und den Wochenwiderstand bei 0,108 US-Dollar könnte die Rallye bis zum technischen Ziel bei 0,171 US-Dollar treiben. Dieses Ziel ergibt sich aus der vertikalen Distanz zwischen dem ersten Tageshoch und dem ersten Tagestief, aufgerechnet auf den Ausbruchspunkt. Realistische Zwischenziele für Teilgewinnmitnahmen könnten bei 0,136 US-Dollar liegen.

Der RSI im Tageschart steht bei 55 – leicht über dem neutralen Wert von 50 – und deutet auf moderaten Kaufdruck hin. Der MACD generierte am Sonntag ein bullisches Crossover und lieferte damit ein technisches Kaufsignal.

CRO/USDT daily chart

CRO/USDT daily chart

Kommt es hingegen zu einem Rücksetzer, könnte die 50-Tage-EMA bei 0,096 US-Dollar als Unterstützung dienen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Jan Van Eck appelliert für Agora im Rennen um Hyperliquids USDH-StablecoinHyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
placeholder
Aptos-Kursprognose: Token-Freischaltungen von über 50 Mio. US-Dollar stellen die Anlegerstimmung auf die ProbeAptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Aptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
placeholder
Wie Chinas wachsende Krypto-Neugier den Markt bewegen könnteChina könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
China könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
placeholder
Solana-basierte Meme-Coins PENGU, FARTCOIN und BONK zielen auf wichtige Ausbrüche ab, während bullisches Momentum herrschtSolana-basierte Meme-Münzen wie das Token PENGU von Pudgy Penguins, Fartcoin (FARTCOIN) und Bonk (BONK) gehören zu den leistungsstärksten Münzen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Solana-basierte Meme-Münzen wie das Token PENGU von Pudgy Penguins, Fartcoin (FARTCOIN) und Bonk (BONK) gehören zu den leistungsstärksten Münzen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt
placeholder
Litecoin-Kursprognose: Neues Wallet mit MWEB-Integration soll Datenschutz zum Standard machenLitecoin (LTC) handelt zur Stunde am Dienstag leicht schwächer bei rund 111,90 US-Dollar, nachdem der Kurs aus einem fallenden Keilmuster nach oben ausgebrochen ist – ein Signal, das den bullischen Ausblick stützt.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Litecoin (LTC) handelt zur Stunde am Dienstag leicht schwächer bei rund 111,90 US-Dollar, nachdem der Kurs aus einem fallenden Keilmuster nach oben ausgebrochen ist – ein Signal, das den bullischen Ausblick stützt.