Die erneute Abwärtsdynamik deutet darauf hin, dass das Pfund Sterling (GBP) weiter auf 1,3210 fallen könnte, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC anmerken.
24 STUNDEN SICHT: Wir haben gestern einen „festeren Grundton” festgestellt und waren der Ansicht, dass das GBP „wahrscheinlich in einem höheren Bereich von 1,3320/1,3370 gehandelt werden wird”. Während das GBP anschließend leicht anstieg, um 1,3370 zu testen (Höchststand war 1,3368), verzeichnete es einen überraschend starken Rückgang auf einen Tiefststand von 1,3248. Der Rückgang erscheint übertrieben, aber da es noch keine Anzeichen für eine Stabilisierung gibt, besteht die Möglichkeit, dass das GBP 1,3240 testet. Angesichts der überverkauften Bedingungen erscheint ein anhaltender Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich. Auch die nächste Unterstützung bei 1,3210 dürfte nicht in Sicht kommen. Der Widerstand liegt bei 1,3295; ein Durchbrechen von 1,3310 würde darauf hindeuten, dass sich die Schwäche stabilisiert.”
1-3 WOCHEN SICHT: „Am vergangenen Freitag (24. Oktober, Spotkurs bei 1,3325) haben wir betont, dass für einen anhaltenden Rückgang das GBP zunächst unter 1,3295 schließen muss”. Unsere Bedingung wurde nicht erfüllt, und gestern (28. Oktober, Spotkurs bei 1,3340) haben wir darauf hingewiesen, dass „die Abwärtsdynamik nachzulassen beginnt und die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Rückgangs abnimmt“. Wir fügten hinzu: „Ein Durchbrechen des Niveaus von 1,3385 (‚starker Widerstand‘) würde darauf hindeuten, dass das GBP wahrscheinlich in eine Range-Trading-Phase übergegangen ist“. Wir hatten den anschließenden starken Rückgang auf ein Tief von 1,3248 nicht erwartet. Die erneute Abwärtsdynamik deutet darauf hin, dass das GBP weiter auf 1,3210 fallen könnte. Auf der Oberseite liegt das „starke Widerstandsniveau” nun bei 1,3340 statt bei 1,3385.