Die starke Dynamik deutet darauf hin, dass der US-Dollar (USD) weiter auf 151,30 fallen könnte; es bleibt abzuwarten, ob 151,00 in Sicht kommen wird. Langfristig könnte der USD schwächer werden, aber jeder Rückgang dürfte Teil einer niedrigeren Spanne von 151,00/152,70 sein, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
24 STUNDEN SICHT: „Wir hatten gestern keinen starken Rückgang des USD auf 151,73 erwartet (wir gingen von einem Range-Trading aus). Der USD schloss bei 152,10 (-0,50 %), fiel jedoch heute in der frühen asiatischen Sitzung weiter. Die starke Dynamik deutet darauf hin, dass der USD weiter auf 151,30 fallen könnte. Ein Durchbrechen dieses Niveaus ist nicht ausgeschlossen, aber angesichts der überverkauften Bedingungen bleibt abzuwarten, ob die nächste Unterstützung bei 151,00 in Sicht kommt. Um die überverkaufte Dynamik aufrechtzuerhalten, muss der USD unter 152,35 bleiben, mit einem geringen Widerstand bei 152,10.
1-3 WOCHEN SICHT: „Unsere letzte Einschätzung stammt vom vergangenen Freitag (24. Oktober, Spotkurs bei 152,60), in der wir hervorhoben, dass sich eine Aufwärtsdynamik abzeichnet, der USD jedoch über 153,00 schließen muss, bevor ein anhaltender Anstieg zu erwarten ist“. Unsere Bedingung wurde nicht erfüllt, und gestern fiel der USD stark und durchbrach unser „starkes Niveau“ bei 152,00. Die kurzfristige Abwärtsdynamik nimmt zu, und der USD könnte von hier aus schwächer werden, aber derzeit betrachten wir jeden Rückgang als Teil einer niedrigeren Spanne von 151,00/152,70. Mit anderen Worten: Der USD könnte möglicherweise nicht unter 151,00 fallen.