USD/JPY könnte weiter auf 151,30 fallen – UOB Group

Quelle Fxstreet

Die starke Dynamik deutet darauf hin, dass der US-Dollar (USD) weiter auf 151,30 fallen könnte; es bleibt abzuwarten, ob 151,00 in Sicht kommen wird. Langfristig könnte der USD schwächer werden, aber jeder Rückgang dürfte Teil einer niedrigeren Spanne von 151,00/152,70 sein, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.

Ein Rückgang dürfte sich innerhalb einer unteren Spanne von 151,00/152,70 bewegen

24 STUNDEN SICHT: „Wir hatten gestern keinen starken Rückgang des USD auf 151,73 erwartet (wir gingen von einem Range-Trading aus). Der USD schloss bei 152,10 (-0,50 %), fiel jedoch heute in der frühen asiatischen Sitzung weiter. Die starke Dynamik deutet darauf hin, dass der USD weiter auf 151,30 fallen könnte. Ein Durchbrechen dieses Niveaus ist nicht ausgeschlossen, aber angesichts der überverkauften Bedingungen bleibt abzuwarten, ob die nächste Unterstützung bei 151,00 in Sicht kommt. Um die überverkaufte Dynamik aufrechtzuerhalten, muss der USD unter 152,35 bleiben, mit einem geringen Widerstand bei 152,10.

1-3 WOCHEN SICHT: „Unsere letzte Einschätzung stammt vom vergangenen Freitag (24. Oktober, Spotkurs bei 152,60), in der wir hervorhoben, dass sich eine Aufwärtsdynamik abzeichnet, der USD jedoch über 153,00 schließen muss, bevor ein anhaltender Anstieg zu erwarten ist“. Unsere Bedingung wurde nicht erfüllt, und gestern fiel der USD stark und durchbrach unser „starkes Niveau“ bei 152,00. Die kurzfristige Abwärtsdynamik nimmt zu, und der USD könnte von hier aus schwächer werden, aber derzeit betrachten wir jeden Rückgang als Teil einer niedrigeren Spanne von 151,00/152,70. Mit anderen Worten: Der USD könnte möglicherweise nicht unter 151,00 fallen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA peilt Ausbruch an – Wal-Accumulation und On-Chain-Daten stützen bullisches SzenarioCardano (ADA) handelt am Dienstag zur Stunde um 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüsselbereich abgewiesen wurde. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch große Wallets („Wale“) – ein Faktor, der die Erwartungen an einen möglichen Ausbruch nach oben stützt.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 58
Cardano (ADA) handelt am Dienstag zur Stunde um 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüsselbereich abgewiesen wurde. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch große Wallets („Wale“) – ein Faktor, der die Erwartungen an einen möglichen Ausbruch nach oben stützt.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 21
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
STICHWORT-Citi senkt kurzfristige Gold- und Silberpreisprognose28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
Autor  Reuters
Gestern 08: 26
28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-HandelsoptimismusDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
placeholder
Gold erholt sich weiter von einem Drei-Wochen-Tief, während Händler auf die Zinsentscheidung des FOMC wartenGold (XAU/USD) zieht einige Käufer an, nachdem es während einer asiatischen Sitzung zu einem Rückgang in den Bereich von 3.917-3.916 USD gekommen ist, und entfernt sich weiter von einem über drei Wochen tiefen Stand, der am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht einige Käufer an, nachdem es während einer asiatischen Sitzung zu einem Rückgang in den Bereich von 3.917-3.916 USD gekommen ist, und entfernt sich weiter von einem über drei Wochen tiefen Stand, der am Vortag erreicht wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote