USD/JPY springt über 143,50 – Fokus richtet sich auf die Zinsentscheidung der BoJ

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • USD/JPY steigt in der asiatischen Sitzung am Donnerstag leicht auf 143,55 und legt im Tagesverlauf um 0,90 % zu.


  • Die Fed hat zum ersten Mal seit über vier Jahren die Zinsen gesenkt – und das mit einer größeren Reduktion als üblich.


  • Die BoJ wird bei ihrer Sitzung am Freitag voraussichtlich an ihrer Geldpolitik festhalten.


Das Währungspaar USD/JPY gewinnt am Donnerstag während der frühen europäischen Sitzung bei rund 143,55 an Dynamik. Der Anstieg des Hauptwährungspaares wird durch die Erholung des US-Dollar (USD) gestützt. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die Zinsentscheidung der Bank of Japan (BoJ) am Freitag.


Die Federal Reserve (Fed) senkte bei ihrer Sitzung am Mittwoch im September den Leitzins um 50 Basispunkte (bps) auf 4,75 % – 5,00 %. Fed-Vorsitzender Jerome Powell erklärte auf der Pressekonferenz, dass dieser Schritt „stark“ sei, aber angesichts der nachlassenden Preissteigerungen und wachsender Sorgen um den Arbeitsmarkt notwendig wurde.


Die Fed-Entscheidung führte zu Schwankungen beim Greenback, der zwischen Gewinnen und Verlusten pendelte. Die Fed-Politiker senkten ihre BIP-Wachstumsprognose für 2024 auf 2 % (von zuvor 2,1 %) und erhöhten ihre langfristige Projektion für den Leitzins auf 2,9 % (von 2,8 %).


Unterdessen erholte sich der USD-Index (DXY), der den Wert des USD im Verhältnis zu den meisten seiner bedeutendsten Handelspartner misst, von mehrmonatigen Tiefstständen und überschritt die 101,00-Marke, wobei er am Tag um 0,20 % zulegte. Die dovishe Haltung der Fed und die Erwartung weiterer Zinssenkungen in diesem Jahr könnten jedoch den USD belasten und den Aufwärtstrend des Währungspaares begrenzen.


Auf der anderen Seite wird erwartet, dass die BoJ ihre Zinssätze bei ihrer zweitägigen Sitzung, die am Freitag endet, unverändert lässt. Nichtsdestotrotz erwarten laut einer Reuters-Umfrage die meisten Ökonomen eine Zinserhöhung bis Jahresende. Seit die Fed bei ihrer September-Sitzung begonnen hat, ihre Geldpolitik zu lockern, könnte die sich verringernde Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan den japanischen Yen (JPY) gegenüber dem USD stärken.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 23 Stunden
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Di. 16.Sep
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...