Fed-Mitglied Bostic zeigt sich offen für gleichbleibenden Leitzins im November

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Fed
  • Raphael Bostic, Mitglied der US-Notenbank, zeigt sich offen für einen unveränderten Leitzins im November.


  • Die Inflation im September war höher als erwartet, was zu Unsicherheiten bezüglich künftiger Zinssenkungen führte.


  • Die Fed plant, in diesem Jahr nur noch einmal den Leitzins zu senken, trotz anhaltender Marktspekulationen über eine November-Senkung. 


Raphael Bostic, Mitglied der US-Notenbank und Präsident der regionalen Notenbank von Atlanta, hat sich im Vorfeld der bevorstehenden Zinsentscheidung im November offen für einen unveränderten Leitzins gezeigt. In einem Interview mit dem "Wall Street Journal" erklärte Bostic, dass er keine Bedenken habe, die nächste Zinssitzung ohne eine weitere Senkung zu beenden. Diese Haltung kommt angesichts einer im September unerwartet hohen Inflation, die die Erwartungen der Analysten übertraf.


Im Detail zeigte sich, dass die Inflation im September zwar nachließ, jedoch nicht so stark, wie Volkswirte vorhergesagt hatten. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, während die Inflationsrate im August noch bei 2,5 Prozent lag. Analysten hatten einen stärkeren Rückgang auf 2,3 Prozent erwartet. Zudem erhöhte sich die Kerninflationsrate, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ausklammert, von 3,2 Prozent im August auf 3,3 Prozent.


Bostic prognostiziert, dass in diesem Jahr die Leitzinsen nur noch einmal, voraussichtlich um 0,25 Prozentpunkte, gesenkt werden. Im September hatte die Fed ihre Zinswende mit einer deutlichen Senkung um 0,50 Prozentpunkte eingeleitet. Zu den anstehenden Zinsentscheidungen Anfang November und Mitte Dezember, bei denen der aktuelle Leitzins zwischen 4,75 Prozent und 5,0 Prozent liegt, bleibt die Erwartung an den Finanzmärkten, trotz der hohen Inflationsrate im September, auf eine weitere Zinssenkung im November fokussiert.

Mehr erfahren

  • Pump.fun, Virtuals Protocol und Ethena verzeichnen zweistellige Verluste im Zuge eines marktweiten Ausverkaufs
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen
  • Litecoin-Kursprognose: LTC peilt 135 US-Dollar an – Nasdaq-Start eines Litecoin-Spot-ETFs befeuert die bullische Dynamik
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • US Dollar Index steigt auf nahe 99,00 im Vorfeld der Fed-Entscheidung
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Fed-Mitglied Bostic zeigt sich offen für gleichbleibenden Leitzins im November》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Wöchentlicher Marktausblick: CES 2025 startet und wie die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember den Zinssenkungsprozess beeinflussen werdenInsights - Diese Woche liegt der Fokus auf wichtigen Ereignissen, darunter die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember mit den Veränderungen der Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung und der Arbeitslosenquote, das Protokoll der FOMC-Sitzung im Dezember sowie die CES 2025 (Consumer Electronics Show), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas, USA, stattfindet. Die großen Tech-Unternehmen wie Nvidia, AMD und Samsung werden ihre neuesten Produkte vorstellen.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 07.Jan
    Insights - Diese Woche liegt der Fokus auf wichtigen Ereignissen, darunter die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember mit den Veränderungen der Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung und der Arbeitslosenquote, das Protokoll der FOMC-Sitzung im Dezember sowie die CES 2025 (Consumer Electronics Show), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas, USA, stattfindet. Die großen Tech-Unternehmen wie Nvidia, AMD und Samsung werden ihre neuesten Produkte vorstellen.
    placeholder
    EZB-Chefin Lagarde erwartet zusätzliche ZinssenkungenEZB-Präsidentin Christine Lagarde deutet auf weitere Zinssenkungen hin, um die Wirtschaft zu stützen.
    Autor  Mitrade Team
    16.Dez. 2024
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde deutet auf weitere Zinssenkungen hin, um die Wirtschaft zu stützen.
    placeholder
    Euro zeigt kaum Bewegung gegenüber dem Dollar - Warten auf die Zinsentscheidung der EZBDer Euro bleibt stabil, notiert leicht bei 1,0557 US-Dollar.
    Autor  Mitrade Team
    10.Dez. 2024
    Der Euro bleibt stabil, notiert leicht bei 1,0557 US-Dollar.
    placeholder
    Wöchentlicher Marktausblick: US-Arbeitsmarktdaten für November und Powells Rede – Welche Signale erwarten die Märkte?Insights - Diese Woche stehen die US-Arbeitsmarktdaten für November im Fokus. Hinweise deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft besser abschneidet als andere Länder.
    Autor  Mitrade Team
    03.Dez. 2024
    Insights - Diese Woche stehen die US-Arbeitsmarktdaten für November im Fokus. Hinweise deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft besser abschneidet als andere Länder.
    placeholder
    EZB-Chefvolkswirt: Zinspolitik sollte nicht übermäßig lange restriktiv gehalten werdenPhilip Lane von der EZB warnt davor, die restriktive Geldpolitik zu lange aufrechtzuerhalten, um Wachstum zu ermöglichen und das Inflationsziel zu erreichen.
    Autor  Mitrade Team
    25.Nov. 2024
    Philip Lane von der EZB warnt davor, die restriktive Geldpolitik zu lange aufrechtzuerhalten, um Wachstum zu ermöglichen und das Inflationsziel zu erreichen.

    Forex investieren Verwandte Artikel

    • Zukunftsausblick: Euro-Zloty-Kurs-Prognose für 2025 und 2026
    • Wie wird sich die türkische Lira entwickeln? Prognosen und Einflussfaktoren gegenüber dem Euro und Dollar bis 2025
    • Kursanalyse der Norwegischen Krone in Euro für 2025: Einflussfaktoren und Handelsstrategien für Anleger
    • Der EUR/USD unter Trump – wird der Wechselkurs 2025 steigen oder fallen? Investitionsempfehlungen für 2025
    • Yen in Euro – Prognosen und Einflussfaktoren bis 2025
    • Wie investiert man in den US-Dollar? | USD-Prognose für 2024 und Leitfaden für Investitionsstrategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen