TRY: Die Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit ist immer schwierig – Commerzbank

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Letzten Donnerstag überraschte die türkische Zentralbank (CBT) die Märkte, indem sie ihren wichtigsten Leitzins von 42,5 % auf 46,0 % anhob. Gleichzeitig erhöhte sie den Übernachtkreditzins auf 49 % und den Übernachtgeldsatz auf 44,5 %. Zuvor hatten wir angenommen, dass die CBT versuchen würde, eine Erhöhung des Leitzinses zu vermeiden (um Präsident Tayyip Erdogan nicht zu verärgern), und dass dies wahrscheinlich der Grund war, warum die CBT nach der Volatilität, die nach der Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, ausbrach, wieder auf ihren berüchtigten „Zinskorridor“ zurückgriff. Doch die entschlossene Zinserhöhung der CBT am Donnerstag zerstreute solche Bedenken und stärkte die Glaubwürdigkeit des Wirtschaftsteams, wie der FX-Analyst von Commerzbank, Tatha Ghose, feststellt.


Lira erholt sich kurzzeitig, während der Markt zuschaut


„Die türkische Lira erholte sich zunächst und bewegte sich wieder in Richtung ihrer zuvor bestehenden 38,0 'Abwehrlinie' gegenüber dem US-Dollar. Wie wir im unten stehenden Chart sehen, änderte sich das Muster der intra-day Bewegungen, als die Entscheidungsträger nicht mehr gezwungen waren, den Wechselkurs durch Interventionen zu verteidigen. Die vertikale Linie im Chart trennt die Zeit vor der Ankündigung von der Zeit nach der Zinserhöhung – wir können leicht die Veränderung im Muster der Schwankungen erkennen, von einer vollständig verwalteten (flachen) Wechselkurslinie hin zu einer freier schwankenden Linie; man könnte annehmen, dass weniger aktive Interventionen erforderlich waren, als der Wechselkurs sich von selbst aufwerten konnte. Natürlich kehren sich die Dinge wieder um, und was in Zukunft passieren wird, bleibt abzuwarten: man könnte annehmen, dass die FX-Interventionen bald wieder in Kraft treten.“


„Warum steigt USD/TRY wieder? Die Antwort ist nicht offensichtlich. Der FX-Markt ist skeptisch in Bezug auf etwas. Eines ist uns offensichtlich: der Zinssatz spielt zu diesem Zeitpunkt keine wirkliche Rolle. Als die CBT begann, wieder den Zinskorridor zu verwenden, hatten wir geschrieben, dass es keinen Unterschied machen würde, ob der Übernachtkreditzins bei 46 %, 50 % oder 60 % festgesetzt wird. Es war immer noch eine unbestreitbare Katastrophe, dass das komplexe Korridorsystem wieder aktiviert wurde. Jetzt lernen wir auch, dass die Wahrnehmung der Glaubwürdigkeit der CB ein wertvolles Gut ist und Zeit braucht, um wieder aufgebaut zu werden. Jede Wendung innerhalb dieser Wiederaufbauphase richtet doppelten Schaden an.“


„Wie sich die Glaubwürdigkeit der CBT in den Augen des FX-Marktes in Zukunft entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Es wird entscheidend davon abhängen, wie lange die Zinssätze hoch gehalten werden können und wie bereit die Entscheidungsträger sein werden, das wirtschaftliche 'Dämpfungsmuster' zu akzeptieren, das erforderlich sein wird, um die Inflation dauerhaft zu senken. Leider waren die Entwicklungen des letzten Quartals für die CBT nicht ermutigend: Die CBT wurde zunehmend selbstzufrieden, und die Zinssätze wurden zu schnell gesenkt. Als kein Versicherungsspielraum mehr übrig war, sehen wir nun das unvermeidliche Ergebnis in der abrupten Kehrtwende, die gemacht werden musste. Wir erwarten, dass USD/TRY im kommenden Quartal allmählich steigen wird, während der Markt auf weitere Anzeichen langfristiger Vorsicht der Entscheidungsträger wartet.“

Mehr erfahren

  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf fast 38,00 US-Dollar, da die Zollfrist zwischen den USA und China näher rückt
  • Tesla fällt zurück: Drittgrößter Anbieter von Elektromobilen in Deutschland
  • Euro zeigt kaum Bewegung gegenüber dem Dollar - Warten auf die Zinsentscheidung der EZB
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen