BoJ hält Leitzins auf niedrigem Niveau - Entscheidung zu Anleihenkäufen steht weiter aus

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Bank of Japan hat heute die Zinssätze wie allgemein erwartet unverändert gelassen und erklärt, sie werde erst auf ihrer nächsten geldpolitischen Sitzung über die Reduzierung ihrer Anleihekäufe entscheiden. Der Leitzins bleibt weiterhin bei 0,1 % und damit nach seiner historischen Anhebung im März unverändert.


Die Zentralbank kündigte auch keine kurzfristigen Änderungen ihrer Anleihekäufe an. Damit haben die Verantwortlichen die Erwartungen der Märkte auf eine sofortige Änderung dieser Praxis enttäuscht. Stattdessen erklärte die BoJ, sie werde sich mit den Marktteilnehmern treffen und auf ihrer nächsten Sitzung Ende Juli einen Plan zur Reduzierung ihrer Anleihekäufe vorlegen. Die Verantwortlichen wollen sich zu einem nicht näher genannten Terminen mit einer Gruppe von Geschäftsbanken, Wertpapierfirmen und Käufern treffen, um über die Pläne zur Reduzierung ihrer Anleihekäufe zu entscheiden.


Die Aussicht auf eine noch länger lockere Geldpolitik ließ die japanischen Aktien steigen. Der Nikkei 225-Index legte um 0,5 % zu, nachdem er zuvor seitwärts tendiert hatte. Der japanische Yen schwächte sich jedoch deutlich ab, und das Währungspaar USDJPY, das angibt, wie viel Yen man benötigt, um einen Dollar zu kaufen, stieg um 0,6 %.


Die japanische Zentralbank hatte im März zum ersten Mal seit 17 Jahren ihren Leitzins angehoben und ihre Politik der Renditekurvensteuerung beendet. Damals hatte die BoJ auch angedeutet, dass sie die Anleihekäufe irgendwann zurückfahren wolle, aber keinen konkreten Zeitplan genannt.


Die Entscheidung der BoJ, die Anleihekäufe in nächster Zeit unverändert beizubehalten, erfolgt jetzt vor dem Hintergrund der jüngsten Schwächephase der japanischen Wirtschaft, die im 1. Quartal stärker geschrumpft ist als erwartet.


In Verbindung mit einer Reihe von schwachen Inflationswerten hatte dies Zweifel daran aufkommen lassen, wie viel Spielraum die japanische Zentralbank für eine tatsächliche Straffung der Geldpolitik hat. Die Märkte zeigten sich zunehmend verunsichert über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung. Die Notenbank gab hierzu kaum Hinweise.


Die BoJ blieb bei ihrer Prognose, dass die Inflation im kommenden Jahr anziehen wird, und dass sie einen „positiven Kreislauf“ zwischen Löhnen und Preisen sieht, der sich in diesem Jahr verstärkt.

Mehr erfahren

  • Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-Bericht
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Stunden
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    placeholder
    Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    placeholder
    Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    placeholder
    Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 7 Stunden
    Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDJPY
    USDJPY
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen