BoJ: Keine Neuigkeiten aus Tokio – Commerzbank

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die Bank of Japan hat den Leitzins heute Morgen zum Abschluss ihrer Sitzung wie erwartet unverändert bei 0,25% belassen. Angesichts des ungewissen Ausgangs der Parlamentswahlen in Japan und der bevorstehenden US-Wahlen ist dies eine Art Anerkennung der aktuellen politischen Risiken, so Volkmar Baur, Devisenanalyst bei der Commerzbank.


JPY könnte wieder schwächer werden


„Auch die Bank of Japan hat ihre Konjunkturprognosen im Vergleich zu vor drei Monaten kaum verändert. Das Wachstum für das kommende Jahr wurde leicht nach oben revidiert, während die Inflationserwartungen für das kommende Jahr aufgrund niedrigerer Energiepreise leicht nach unten revidiert wurden. Die Bank of Japan ist nach wie vor der Meinung, dass die Zinsen steigen sollten, wenn die Wirtschaft wie erwartet weiter wächst“.


„Wir warten immer noch auf eine Begründung. Sie erwarten ein Wachstum von etwa 1% und eine Inflation von 1,9%. Andere Zentralbanken wären wahrscheinlich zufrieden - Mission erfüllt - und würden einfach abwarten, wie sich die Wirtschaft entwickelt, um auf unvorhergesehene Ereignisse mit einer Straffung oder Lockerung zu reagieren. Es ist nicht klar, warum sie auf Zinserhöhungen drängen, wenn die Prognosen darauf hindeuten, dass Preisstabilität erreicht wird“.


„Ich kann mir vorstellen, dass dieser Wunsch nach einer weiteren Zinserhöhung zu einem weiteren Zinsschritt im Dezember führen wird. Das würde auch den Yen in der Zwischenzeit stärker machen. Ich glaube aber nicht, dass es im nächsten Jahr weitere Zinserhöhungen geben wird, was bedeuten sollte, dass der Yen wieder schwächer wird.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Japanischer Yen schwächt sich aufgrund der Risikobereitschaft und politischer UnsicherheitDer japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
EUR/USD bewegt sich über 1,1600 im Zuge der Handels Spannungen zwischen den USA und China sowie der RegierungsstilllegungEUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
EUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
Mo. 13.Okt
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
USA drohen mit Sanktionen wegen UN-Emissionsplan für Schifffahrt11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
Autor  Reuters
Sa. 11.Okt
11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...