Japanischer Yen verliert an Boden, da US-Dollar aufgrund restriktiver Fed zulegt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Japanische Yen sinkt, während der US-Dollar aufgrund der restriktiven Haltung der Fed am Mittwoch an Wert gewinnt.


  • Der Abwärtstrend des Japanischen Yen könnte begrenzt sein, da vor der geldpolitischen Entscheidung der BoJ am Freitag Vorsicht geboten ist.


  • Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September auf 61,5% gesunken ist, verglichen mit 69,4% eine Woche zuvor.


Der Japanische Yen (JPY) gibt am Donnerstag seine jüngsten Gewinne wieder ab, da der US-Dollar (USD) nach einer restriktiven Haltung der US-Notenbank (Fed) zulegt und das USD/JPY-Paar stärkt. Das Federal Open Market Committee (FOMC) ließ seinen Leitzins in der Sitzung am Mittwoch, wie weithin erwartet, zum siebten Mal in Folge im Bereich von 5,25%–5,50%.


Der Abwärtstrend des Japanischen Yen könnte begrenzt sein, da vor der geldpolitischen Entscheidung der Bank of Japan (BoJ) am Freitag Vorsicht geboten ist. Während erwartet wird, dass die BoJ die Zinssätze unverändert lässt, werden Händler aufmerksam jede Ankündigung bezüglich einer möglichen Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe der Zentralbank verfolgen.


Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollar (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, erholt sich von seinen jüngsten Verlusten. Diese Erholung kann der restriktiven Haltung der Federal Reserve zugeschrieben werden. Die FOMC-Politiker rechnen nun mit nur einer Zinssenkung in diesem Jahr, im Vergleich zu den drei, die im März prognostiziert wurden.


Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September um mindestens 25 Basispunkte auf 61,5% gesunken ist, verglichen mit 69,4% eine Woche zuvor.


Investoren warten auf die US-Wochendaten zu Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und den Produzentenpreisindex (PPI) am Donnerstag, um weitere Impulse zu den wirtschaftlichen Bedingungen in den Vereinigten Staaten (USA) zu erhalten.


Täglicher Digest Marktbeweger: Japanischer Yen sinkt, da die Fed eine restriktive Haltung einnimmt


Auf einer Pressekonferenz nach der Entscheidung der Fed bemerkte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass die restriktive Geldpolitik die erwarteten Auswirkungen auf die Inflation zeigt.


Der Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA stieg im Mai im Jahresvergleich um 3,3%, leicht unter dem vorherigen Wert und den Erwartungen von 3,4%. Der Kern-CPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Mai im Jahresvergleich um 3,4%, verglichen mit einem Anstieg von 3,6% im April und den geschätzten 3,5%.


Die Daten des japanischen Produzentenpreisindex (PPI) zeigten, dass die Erzeugerpreise im Mai im Jahresvergleich um 2,4% stiegen und damit die Markterwartungen von 2,0% übertrafen, was Bedenken aufkommen lässt, dass dies zu einer höheren Verbraucherpreisinflation führen könnte.


Japans Finanzminister Shunichi Suzuki sagte am Dienstag, dass es wichtig sei, weiterhin Anstrengungen zu unternehmen, um Wirtschaftswachstum zu erzielen und die fiskalische Gesundheit zu erreichen, um das Vertrauen in die Fiskalpolitik des Landes zu bewahren, berichtete Reuters.


Fast zwei Drittel der Ökonomen, die in einer Reuters-Umfrage am Dienstag befragt wurden, erwarten, dass die Bank of Japan bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Freitag mit der Reduzierung ihrer monatlichen Anleihekäufe beginnen wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden ersten Schritt zur schrittweisen Reduzierung der zunehmenden Bilanz der Zentralbank.


Takeshi Minami, Chefökonom am Norinchukin Research Institute, sagte laut Reuters: „Es gibt keinen Grund mehr, groß angelegte Käufe von Staatsanleihen fortzusetzen, da angenommen wird, dass ein Preisanstieg von 2% in Reichweite ist.“


Laut Reuters erklärte der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, letzte Woche vor dem Parlament, dass die Inflationserwartungen allmählich steigen, aber noch nicht 2% erreicht haben. „Wir haben die Marktentwicklungen seit der Entscheidung im März genau beobachtet. Da wir unser massives monetäres Stimulusprogramm beenden, ist es angemessen, die Anleihekäufe zu reduzieren,“ sagte Ueda.


Technische Analyse: USD/JPY könnte das Schlüsselniveau von 157,00 testen


USD/JPY handelt am Donnerstag um 156,90. Die Analyse des Tagescharts zeigt eine bullische Neigung, da das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanalmusters konsolidiert. Zudem liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der Marke von 50, was auf eine Tendenz zu Aufwärtsmomentum hindeutet.


Ein unmittelbares Hindernis ist auf dem psychologischen Niveau von 157,00 erkennbar. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte Unterstützung bieten und das USD/JPY-Paar möglicherweise in die Nähe des signifikanten Niveaus von 158,00 führen, gefolgt von der oberen Grenze bei etwa 158,80. Weiterer Widerstand wird bei 160,32 beobachtet, was den höchsten Stand seit über dreißig Jahren markiert.


Auf der Unterseite befindet sich die untere Grenze des aufsteigenden Kanals in der Nähe des 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 155,09. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte den Abwärtsdruck auf das USD/JPY-Paar verstärken und es möglicherweise in Richtung des Unterstützungsbereichs bei etwa 152,80 treiben.


USD/JPY: Tages-Chart


Preis des Japanischen Yen heute


Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Japanischen Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Der Japanische Yen war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.


  USD EUR GBP CAD AUD JPY NZD CHF
USD   0.04% 0.06% 0.12% 0.18% 0.13% 0.22% 0.06%
EUR -0.05%   0.00% 0.09% 0.13% 0.09% 0.18% 0.02%
GBP -0.07% -0.01%   0.07% 0.10% 0.05% 0.16% -0.01%
CAD -0.13% -0.08% -0.06%   0.04% -0.01% 0.10% -0.08%
AUD -0.18% -0.13% -0.11% -0.05%   -0.06% 0.05% -0.12%
JPY -0.13% -0.07% -0.05% 0.01% 0.06%   0.10% -0.06%
NZD -0.22% -0.18% -0.16% -0.10% -0.06% -0.11%   -0.18%
CHF -0.06% 0.00% 0.01% 0.07% 0.12% 0.06% 0.18%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der Hauptwährungen gegeneinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel den Euro aus der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum Japanischen Yen gehen, wird die prozentuale Veränderung in der Box EUR (Basis)/JPY (Notierung) darstellen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Di. 16.Sep
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...