Japanischer Yen fällt leicht, beeinflusst durch dovish Äußerungen von BoJ-Vertreter Adachi

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der japanische Yen hatte zu kämpfen, nachdem BoJ-Mitglied Seiji Adachi auf die potenziellen Konsequenzen häufiger Änderungen in der Geldpolitik hingewiesen hat.


  • Das Aufkommen von Risikoaversion hat den US-Dollar gestützt und das USD/JPY-Paar untermauert.


  • Der Präsident der Federal Reserve von Minneapolis, Neel Kashkari, deutete die Möglichkeit einer Zinserhöhung an.


Der japanische Yen (JPY) setzt seine Schwäche am Mittwoch fort, beeinflusst durch einen breiten Marktrückgang aufgrund von Risikoaversion. Darüber hinaus behielt Bank of Japan (BoJ) Vorstandsmitglied Seiji Adachi während einer Rede seine dovish Haltung bei, was möglicherweise zum Rückgang des JPY beitrug und das USD/JPY-Paar stützte.


BoJ-Mitglied Adachi betonte die potenziellen Konsequenzen häufiger Änderungen in der Geldpolitik zur Stabilisierung der Wechselkurse und warnte, dass signifikante Zinsschwankungen die Investitionen von Haushalten und Unternehmen stören könnten. Adachi hob ebenfalls hervor, dass die BoJ noch nicht von einem nachhaltigen Erreichen ihres Preisziels überzeugt sei, daher sei es notwendig, die akkommodierenden Bedingungen aufrechtzuerhalten.


Der US-Dollar (USD) erlebte eine Wiederbelebung nach Bemerkungen von Neel Kashkari, Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, der auf die Möglichkeit einer Zinserhöhung hinwies. Kashkari äußerte, dass er glaubt, 'dass niemand die Option einer Zinserhöhung völlig ausschließt', äußerte Zweifel an dem disinflationären Trend und prognostizierte nur zwei Zinssenkungen.


Das Beige Book der Fed wird am Mittwoch veröffentlicht und bietet einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Situation in den USA, basierend auf Interviews mit wichtigen Geschäftskontakten, Ökonomen, Marktspezialisten und anderen Quellen aus den 12 Federal Reserve Distrikten.


Tägliche Zusammenfassung der Marktakteure:  Der japanische Yen verliert aufgrund eines breiten Marktabschwungs an Boden


Händler erwarten später in der Woche die Veröffentlichung des annualisierten Bruttoinlandsprodukts (BIP) der USA für das erste Quartal und des Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE). Diese bedeutenden Veröffentlichungen werden voraussichtlich Hinweise auf mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) geben.


Am Dienstag war der US-Hauspreisindex (MoM) für März unter den Erwartungen, wobei der Wert für März bei 0,1% gegenüber 1,2% im Februar lag, wobei 0,5% erwartet wurden.


Japans Gewichteter Median-Inflationsindex, ein wichtiger Indikator für die Inflationstendenz des Landes, stieg im April um 1,1%. Diese Wachstumsrate stellt eine Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 1,3% im März dar.


Japans Unternehmensdienstleistungspreisindex (CSPI) verzeichnete im April im Jahresvergleich einen Anstieg von 2,8%, übertraf die Erwartungen von 2,3% und markierte die schnellste Steigerungsrate seit März 2015.


Der japanische Finanzminister Shun'ichi Suzuki betonte am Dienstag die Bedeutung einer stabilen Bewegung der Währungen, die die Grundlagen widerspiegelt, und erklärte, dass er die Devisenmarkt-Bewegungen genau beobachte. Suzuki äußerte sich jedoch nicht dazu, ob Japan eine Währungsintervention durchgeführt hat.


Auf der BOJ-IMES-Konferenz 2024 am Dienstag betonte Loretta Mester, Präsidentin der Federal Reserve Bank von Cleveland, die Bedeutung von FOMC-Aussagen, die eine detaillierte Beschreibung der aktuellen Wirtschaftsbewertung, ihres Einflusses auf die Prognose und der damit verbundenen Risiken liefern. Mester erwartet, dass die Fed eine Verbesserung der Kommunikation als Teil der nächsten Überprüfung des geldpolitischen Rahmens in Betracht ziehen wird.


Unterdessen hob Michelle Bowman, Gouverneurin der Federal Reserve, die Bedeutung der weiteren Reduzierung der Bilanzgröße hervor, um so schnell wie möglich ausreichende Reserven zu erreichen, insbesondere während die Wirtschaft robust bleibt. Bowman betonte die Bedeutung der Kommunikation von Änderungen der Abbaurate, um klarzustellen, dass diese keine Änderung der geldpolitischen Haltung der Fed signalisieren.


Am Montag bemerkte der BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, dass Fortschritte bei der Abkehr von Null und der Steigerung der Inflationserwartungen gemacht wurden, es jedoch notwendig sei, diese diesmal beim 2%-Ziel zu verankern. Zudem erklärte der stellvertretende BoJ-Gouverneur Shinichi Uchida, dass sie zu einem konventionellen geldpolitischen Rahmen zurückgekehrt sind, um das Ziel der Preisstabilität von 2% durch Anpassungen des kurzfristigen Politikzinses zu erreichen.


In seinem Bericht am Montag erklärte das japanische Kabinettsbüro, dass die Regierung ihre Sicht auf die Wirtschaft im Mai zum dritten Mal in Folge unverändert gelassen hat. Es wurde festgestellt, dass die japanische Wirtschaft weiterhin moderat wächst, obwohl es Anzeichen für eine kürzliche Wachstumspause gibt.


Technische Analyse: USD/JPY steigt über das wichtige Niveau von 157,00


Das Währungspaar USD/JPY handelt am Mittwoch um 157,30. Das Tageschart zeigt ein aufsteigendes Kanalmuster, das auf die Fortsetzung eines Aufwärtstrends im Markt hindeutet. Zusätzlich bleibt der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) über 50, was eine bullische Tendenz bestätigt.


Das Währungspaar USD/JPY könnte möglicherweise die psychologische Marke von 158,00 testen, die mit der oberen Grenze des aufsteigenden Kanals übereinstimmt. Wenn dieses Niveau durchbrochen wird, könnte das nächste Ziel bei 160,32 liegen, was den höchsten Punkt in über dreißig Jahren markieren würde.


Auf der Unterseite dient der neun-tägige exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) bei 156,72 als unmittelbare Unterstützung, gefolgt von der psychologischen Marke von 156,00. Ein weiterer Rückgang des USD/JPY-Paares könnte Abwärtsdruck ausüben und möglicherweise das Testen der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals bewirken.


USD/JPY: Tages-Chart



Heutiger Preis des japanischen Yen


Die untenstehende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des japanischen Yen (JPY) gegenüber den aufgelisteten Hauptwährungen heute. Der japanische Yen war am schwächsten gegenüber dem australischen Dollar.


  USD EUR GBP CAD AUD JPY NZD CHF
USD   0.03% 0.06% 0.11% -0.03% 0.01% 0.10% 0.02%
EUR -0.05%   0.03% 0.08% -0.06% -0.02% 0.06% -0.01%
GBP -0.06% -0.01%   0.06% -0.10% -0.04% 0.04% -0.03%
CAD -0.13% -0.06% -0.04%   -0.16% -0.09% -0.02% -0.09%
AUD 0.03% 0.06% 0.10% 0.15%   0.06% 0.13% 0.09%
JPY -0.01% 0.03% 0.04% 0.09% -0.04%   0.09% 0.00%
NZD -0.10% -0.06% -0.04% 0.02% -0.14% -0.07%   -0.09%
CHF -0.04% 0.02% 0.03% 0.09% -0.06% 0.00% 0.07%  

Die Wärmekarte zeigt prozentuale Veränderungen der Hauptwährungen gegeneinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte gewählt, während die Kurswährung aus der oberen Zeile gewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel den Euro aus der linken Spalte wählen und sich horizontal zur Zeile des japanischen Yen bewegen, stellt die in dem Feld angezeigte prozentuale Veränderung EUR (Basis)/JPY (Kurs) dar.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Coinbase verliert erste Runde im Kampf gegen die SEC
  • Goldpreis steigt näher an das Übernacht-Hoch trotz Handelsoptimismus und stärkerem USD
  • Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 40
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 38
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Gestern 01: 51
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDJPY
    USDJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen