EUR/JPY Kursanalyse: Bullische Tendenz sieht sich Überkauf-Risiken gegenüber, pendelt um 169,00

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • EUR/JPY steigt in Richtung der wichtigen Marke von 169,00, angetrieben durch starke Risikobereitschaft und Marktgewinne.


  • Die technische Analyse zeigt einen robusten Aufwärtstrend, obwohl ein RSI von 76,00 auf überkaufte Bedingungen hinweist.



  • Sollte das Währungspaar 169,00 überschreiten, trifft es auf Widerstand beim Hoch vom Juli 2008 von 169,97, dicht gefolgt von der entscheidenden Marke von 170,00.


  • Ein Rückgang unter 169,00 könnte zu einem Rückzug auf 168,00 führen, weitere potenzielle Unterstützungen liegen beim Tenkan-Sen bei 166,20 und beim Kijun-Sen bei 165,84.



Der EUR/JPY nähert sich der Marke von 169,00, scheut jedoch noch den Durchbruch, da die Risikobereitschaft steigt, wie an der Wall Street zu sehen ist. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt das Kreuzpaar bei 168,89 und ist um 1,12 % gestiegen.



EUR/JPY Kursanalyse: Technische Perspektive


Das Tageschart zeigt den EUR/JPY mit einer Aufwärtsneigung, auch wenn die Rallye überdehnt erscheint. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 76,00, was normalerweise als überkauft gilt, aber aufgrund der Stärke des Aufwärtstrends wird das Niveau von 80,00 als extremste Bedingung angesehen.


Sollten die Käufer die Marke von 169,00 zurückerobern, wäre die nächste Angebotszone das Hoch vom Juli 2008 bei 169,97. Nachdem diese beiden Niveaus überschritten sind, wäre die nächste Angebotszone bei 170,00.


Auf der anderen Seite würde ein Tagesabschluss unter 169,00 den Weg für eine Korrektur auf 168,00 ebnen. Weitere Verluste sind unterhalb des Tenkan-Sen bei 166,20 zu sehen, gefolgt vom Kijun-Sen bei 165,84.




EUR/JPY Price Action – Daily Chart, Soucre: TradingView.


EUR/JPY


Übersicht
Letzter Kurs168.88
Tgl. Änd.1.86
Tgl. Änd. %1.11
Tgl. Eröffnung167.02
 
Trends
Tgl. SMA20164.5
Tgl. SMA50163.46
Tgl. SMA100161.07
Tgl. SMA200159.9
 
Ebenen
Vortagshoch167.09
Vortagestief165.93
Vorwochenhoch165.03
Vorwochentief162.67
Vormonatshoch165.36
Vormonatstief160.22
Tgl. Fibonacci 38.2%166.65
Tgl. Fibonacci 61.8%166.37
Tgl. Pivot Punkt S1166.27
Tgl. Pivot Punkt S2165.52
Tgl. Pivot Punkt S3165.11
Tgl. Pivot Punkt R1167.43
Tgl. Pivot Punkt R2167.84
Tgl. Pivot Punkt R3168.59

 

 


Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen