AUD/USD gibt frühe Gewinne auf, da der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi ansteigt

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD gibt frühe Gewinne auf, während der US-Dollar sich von frühen Verlusten erholt.
  • Der US-Dollar erholt sich aufgrund verbesserter Handelsbeziehungen zwischen den USA und China.
  • Fed-Vorsitzender Powell spricht sich gegen Zinssenkungen in der Sitzung im Dezember aus.

Das Währungspaar AUD/USD gibt seine frühen Gewinne zurück und fällt während der europäischen Handelszeit am Donnerstag auf etwa 0,6570. Der australische Dollar gerät unter Druck, während der US-Dollar (USD) sich von frühen Verlusten erholt, nachdem das Treffen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und dem chinesischen Führer Xi Jinping in Südkorea stattgefunden hat.

Zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts notiert der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, nahezu unverändert bei etwa 99,20.

Nach dem Treffen erklärte US-Präsident Trump, dass das Treffen mit dem chinesischen Führer Xi „erstaunlich“ gewesen sei und Peking zugestimmt habe, den Export von Seltenen Erden nach Washington „offen und frei“ zuzulassen. Er fügte hinzu, dass die Zölle auf Importe aus China in die USA von 57 % auf 47 % gesenkt wurden.

Die verbesserten Handelsbeziehungen zwischen den USA und China haben die Attraktivität des US-Dollars gesteigert.

In der Zwischenzeit sind die Kommentare von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell, dass eine Zinssenkung in der geldpolitischen Sitzung im Dezember ein weiteres wichtiges unterstützendes Element für den US-Dollar sind.

Im Allgemeinen sind die nachlassenden Handelskonflikte zwischen den USA und China auch vorteilhaft für den australischen Dollar, da die australische Wirtschaft stark von ihren Exporten nach Peking abhängt.

Auf der heimischen Seite bezweifeln die Händler, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) in diesem Jahr erneut die Zinssätze senken wird, angesichts der zunehmenden inflationsbedingten Druck. Der Bericht zum Verbraucherpreisindex (VPI) zeigte am Mittwoch, dass der Preisdruck im dritten Quartal des Jahres mit 1,3 % schneller wuchs als die Schätzungen von 1,1 % und dem vorherigen Wert von 0,7 %.

 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue UnsicherheitBitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH peilt Ausbruch an – Futures-Daten deuten auf bullische Tendenz hinDer Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fortHedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Hedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote