Morgan Stanley: Euro könnte aufgrund von Risiken durch große EZB-Zinssenkungen um 7 % fallen

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights – Da die Inflation nachlässt und Anzeichen einer Rezession sichtbar werden, erwartet der Markt weithin, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer September-Sitzung die zweite Zinssenkung im Jahr 2024 vornehmen wird.


David Adams, Leiter der G10-Devisenstrategie bei Morgan Stanley, äußerte die Erwartung, dass der Euro bis Jahresende auf 1,02 gegenüber dem US-Dollar fallen wird, was einer Abwertung von 7 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass die EZB ihre Zinssenkungen in den nächsten drei Sitzungen fortsetzen wird, möglicherweise um insgesamt 50 Basispunkte.


Diese bärische Haltung gegenüber dem Euro ist die pessimistischste unter den von Bloomberg befragten Währungsanalysten, während andere erwarten, dass der Euro bis Jahresende auf 1,11 USD steigen könnte.


Der EUR/USD-Wechselkurs liegt derzeit bei 1,1038, was einem Anstieg von 3 % in diesem Jahr entspricht. Adams empfiehlt jedoch seit Februar Short-Positionen auf Euro-Dollar-Optionen, da er glaubt, dass die bevorstehenden US-Wahlen den Dollar stärken könnten. Die zunehmende politische Unsicherheit in Europa, insbesondere in Frankreich und Deutschland, verstärkt seine bärische Einschätzung des Euros.


Der Weg zu Zinssenkungen bleibt komplex


Zinssenkungen können die Finanzierungskosten senken und Investitionen ankurbeln, gleichzeitig jedoch den Importinflationsdruck erhöhen und das Risiko von Vermögensblasen steigern.


Im August betrug die Inflationsrate im Dienstleistungssektor der Eurozone 4,2 %, während die Kerninflation bei 2,8 % lag. Schnelle Zinssenkungen könnten das Risiko eines Inflationsanstiegs erhöhen.


Das deutsche Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im zweiten Quartal, was Rezessionssorgen schürt. Langsame Zinssenkungen könnten die Chancen auf eine weiche Landung verringern.


Eine Reuters-Umfrage vom 30. August bis 5. September zeigt eine 30-prozentige Wahrscheinlichkeit einer Rezession in der Eurozone in den nächsten zwei Jahren, was kaum eine Veränderung seit Jahresbeginn darstellt.



Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Bitcoin könnte bis zum Wochenende deutlich unter 100.000 US-Dollar fallen: Standard Chartered
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, da die bärische Dynamik nachlässt
  • Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-Daten
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
  • Goldpreis bewegt sich leicht nach unten in einer vertrauten Spanne, unterstützt durch anhaltende USD-Käufe
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Morgan Stanley: Euro könnte aufgrund von Risiken durch große EZB-Zinssenkungen um 7 % fallen》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    USD/CAD Preisprognose: Bewegt sich über 1,4000, neuntägiger EMA aufgrund des bullishen UmkehrpotenzialsUSD/CAD baut seine Gewinne am zweiten Tag in Folge aus und notiert während der europäischen Handelsstunden am Freitag um 1,4010. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet auf ein Potenzial für eine bullische Umkehr hin, da sich das Paar von der unteren Grenze des aufsteigenden Kanal-Musters erholt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    USD/CAD baut seine Gewinne am zweiten Tag in Folge aus und notiert während der europäischen Handelsstunden am Freitag um 1,4010. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet auf ein Potenzial für eine bullische Umkehr hin, da sich das Paar von der unteren Grenze des aufsteigenden Kanal-Musters erholt.
    placeholder
    Wann sind die deutschen/Eurozonen-Flash-HCOB-PMIs und wie könnten sie EUR/USD beeinflussen?Die vorläufigen deutschen und Eurozonen Flash HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) Daten für Oktober werden heute um 07:30 und 08:00 GMT veröffentlicht
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die vorläufigen deutschen und Eurozonen Flash HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) Daten für Oktober werden heute um 07:30 und 08:00 GMT veröffentlicht
    placeholder
    US-Präsident Trump: Die Handelsgespräche mit Kanada sind beendetUnter Berufung auf US-Präsident Donald Trump berichtete die Financial Times (FT) am Freitag, dass er die Handelsverhandlungen mit Kanada beendet.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Unter Berufung auf US-Präsident Donald Trump berichtete die Financial Times (FT) am Freitag, dass er die Handelsverhandlungen mit Kanada beendet.
    placeholder
    USD/CAD gewinnt über 1,4000 aufgrund zunehmender Risikoaversion, schwächerer ÖlpreiseUSD/CAD wertet auf, nachdem es im vorherigen Handel nur geringe Gewinne verzeichnete, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 1,4020.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    USD/CAD wertet auf, nachdem es im vorherigen Handel nur geringe Gewinne verzeichnete, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 1,4020.
    placeholder
    Chinas staatlicher Planer sagt, dass einige große Investitionsprojekte umgesetzt werden sollenDie Nationale Entwicklungs- und Reformkommission der Volksrepublik China (NDRC) erklärte am Freitag, dass der staatliche Planer des Landes einige bedeutende Investitionsprojekte umsetzen und die Struktur der staatlichen Investitionen verbessern wird
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission der Volksrepublik China (NDRC) erklärte am Freitag, dass der staatliche Planer des Landes einige bedeutende Investitionsprojekte umsetzen und die Struktur der staatlichen Investitionen verbessern wird

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen