CNY: Der Verbraucherpreisindex (VPI) hat sich verbessert, aber nur auf den ersten Blick – Commerzbank

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die Verbraucherpreise in China stiegen im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 %, was deutlich über den Erwartungen der meisten Analysten in einer Bloomberg-Umfrage liegt. Der Anstieg wurde jedoch hauptsächlich durch die Lebensmittelpreise getrieben, die im Juli nicht weiter sanken wie im Vormonat, bemerkt Volkmar Baur, FX-Stratege der Commerzbank.


Niedrige Preissteigerungen sind nicht auf den Wohnungsmarkt beschränkt


„Die Kerninflation hingegen fiel auf nur noch 0,4 % im Jahresvergleich, das gleiche Niveau wie im Januar – der niedrigste Wert, der außerhalb der Pandemie jemals verzeichnet wurde. Chinas anhaltende Immobilienkrise hat offensichtlich Auswirkungen auf die Inflation.“


„Obwohl China keine offiziellen Gewichtungen für seinen VPI-Warenkorb veröffentlicht, wird geschätzt, dass die Wohnkosten etwa 20 % des VPI ausmachen. Und hier wird der negative Preistrend deutlicher – ebenfalls eine Neuheit außerhalb der Pandemiezeiten. Im Juli sanken die Wohnkosten um 0,3 % im Jahresvergleich, was sich auch in der Kernrate widerspiegelt, aufgrund ihres angenommenen hohen Gewichts im Index.“


„Niedrige Preissteigerungen sind jedoch nicht auf den Wohnungsmarkt beschränkt. Darüber hinaus hat keine der 7 Hauptkategorien eine Inflationsrate von über 2 % im Jahresvergleich. All dies bedeutet nicht, dass China in der Deflation ist. Die Preisentwicklungen sind positiv und die Kerninflation bleibt über null. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch hoch, dass China nur einen externen Schock von der Deflation entfernt ist. Dies ist ein Risiko, das auf den Währungs- (und Anleihe-)Märkten gesehen und eingepreist wird – und den CNY belastet.“


“Core inflation, on the other hand, fell to just 0.4% year-on-year, the same level as in January - the lowest level ever recorded outside the pandemic. China's ongoing property crisis is clearly having an impact on inflation.”

“Although China does not publish official weights for its CPI basket, housing costs are estimated to account for around 20% of the CPI. And here, the negative price trend is becoming more pronounced - also a novelty outside of pandemic times. In July, housing costs fell by 0.3% year-on-year, which is also reflected in the core rate due to its assumed high weight in the index.”

“However, low price inflation is not limited to housing. In addition, none of the 7 major categories has a year-on-year inflation rate above 2%. None of this means that China is in deflation. Price trends are positive and core inflation remains above zero. However, chances are that China is just one external shock away from falling into deflation. This is a risk that is being seen and priced into the currency (and bond) markets – and weighing on the CNY.”

 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Di. 16.Sep
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...