Nvidia verpasst? Diese 2 KI-Perlen könnten das nächste große Ding werden!

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Stell dir vor, du hättest die Chance, in die nächste große Technologie-Revolution zu investieren, lange bevor der breite Markt aufwacht. Genau das haben Anleger erlebt, die vor einem Jahrzehnt auf Nvidia (NASDAQ:NVDA) gesetzt haben. Heute ist Nvidia nicht nur ein führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie viel Potenzial in dieser Branche steckt. Doch mit einer Marktkapitalisierung von 2,92 Billionen US-Dollar und einem soliden Platz an der Spitze wird es für Nvidia schwer, in den kommenden Jahren ähnliche spektakuläre Renditen zu liefern.


Für dich als Anleger bedeutet das: Es könnte der perfekte Moment sein, den Blick auf die nächste Generation kleinerer, innovativer KI-Unternehmen zu richten – Firmen, die noch weit unter dem Radar fliegen, aber über enormes Wachstumspotenzial verfügen. Diese Hidden Champions könnten dir die Möglichkeit bieten, ähnlich große Gewinne zu erzielen, wie es Nvidia in der Vergangenheit getan hat.


Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf zwei aufstrebende KI-Unternehmen, die das Zeug haben, in den nächsten zehn Jahren für eine massive Wertsteigerung zu sorgen:  SoundHound AI  (NASDAQ:SOUN) und  Serve Robotics  (NASDAQ:SERV).


SoundHound AI


SoundHound AI entwickelt Spracherkennungssoftware und könnte eines der Unternehmen sein, das von der wachsenden KI-Nachfrage erheblich profitiert. Die bekannteste Anwendung ist die gleichnamige App, die Musik anhand eines kurzen Ausschnitts erkennt – doch SoundHound geht noch viel weiter. Ihre Houndify-Plattform ermöglicht Unternehmen, maßgeschneiderte Sprachassistenten zu entwickeln, die ohne die Hilfe von Tech-Giganten wie Google (NASDAQ:GOOGL) oder Amazon (NASDAQ:AMZN) funktionieren.


Schon jetzt nutzen Automobilhersteller wie Hyundai (KS:005380) und TV-Hersteller wie Vizio (NYSE:VZIO) diese Technologie. Interessanterweise hat auch Nvidia ein kleines Aktienpaket an SoundHound erworben und integriert die Sprachdienste in seine Drive-Plattform für vernetzte Fahrzeuge.


SoundHound hat in den letzten Jahren konsequent expandiert und wichtige Übernahmen getätigt, wie etwa die Restaurant-Technologieunternehmen SYNQ3 und Allset. Diese strategischen Zukäufe stärken das Unternehmen und erweitern seine Fähigkeiten im Bereich der Sprach-KI.


Starkes Wachstum, aber noch lange nicht profitabel: SoundHound steigerte seinen Umsatz in letzten acht Quartalen um durchschnittlich 73,3 %, und Analysten erwarten ein Wachstum von rund 30 % pro Quartal bis Ende 2025. Dieses rasante Wachstum wird angetrieben durch neue Partnerschaften und die Erweiterung des Kundennetzwerks. Dennoch bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen, und die Bewertung – das 11,5-fache des erwarteten Umsatzes – wirkt hoch. Aber das Potenzial ist unbestreitbar, vor allem, wenn sich der Markt für Sprach-KI weiter ausdehnt.


SoundHound


Serve Robotics


Serve Robotics stellt autonome Roboter her, die KI-gesteuert Lieferungen auf Gehwegen erledigen. Ursprünglich eine Abspaltung von Postmates, wurde Serve von Uber (NYSE:UBER) ausgegliedert und ging kürzlich durch eine Fusion an die Börse. Auch Nvidia sieht hier Potenzial und besitzt inzwischen einen 10-prozentigen Anteil am Unternehmen.


Aktuell arbeitet Serve Robotics vor allem mit Uber Eats zusammen, und in Los Angeles sind bereits 44 Roboter im täglichen Einsatz. Doch das ist erst der Anfang: Das Unternehmen plant, bis 2025 die Produktion massiv auszuweiten und bis zu 2.000 Roboter in den USA einzusetzen.


Die langfristigen Chancen sind enorm: Angesichts der wachsenden Nachfrage nach automatisierten Lieferlösungen könnte Serve Robotics in Zukunft einen bedeutenden Teil der Lieferindustrie übernehmen. Allerdings gibt es auch Risiken: Das Unternehmen schreibt bisher kaum Umsatz, und die Verluste sind erheblich. Dennoch schätzen Analysten, dass sich der Umsatz vervielfachen könnte.


Die Frage ist, ob Serve Robotics die Erwartungen erfüllen kann. Wenn das Unternehmen es schafft, sein Geschäft zu skalieren und die Effizienz zu steigern, könnte es eine Pionierrolle in der automatisierten Lieferbranche übernehmen.


Serve Robotics Chart


Warum diese Aktien großes Potenzial haben


Während Nvidia bereits ein Gigant ist und eine enorme Marktstellung im Bereich KI einnimmt, bieten kleinere Unternehmen wie SoundHound AI und Serve Robotics für mutige Anleger ein viel höheres Risiko – aber auch eine größere Belohnung. Unternehmen, die am Anfang ihrer Wachstumsreise stehen, haben das Potenzial, in den nächsten Jahren massive Gewinne zu erzielen.


Die Risiken sind dabei nicht zu unterschätzen: SoundHound und Serve Robotics sind noch nicht profitabel und müssen erhebliche Herausforderungen meistern, um ihre ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen. Aber für Anleger, die bereit sind, aufstrebende Unternehmen in einem boomenden Sektor zu unterstützen, könnten sich Chancen bieten, die Nvidia einst möglich gemacht hat – bevor es zu einem Giganten wurde.


Fazit: Chancen nutzen, bevor sie am Markt erkannt werden


Wer in den KI-Markt investieren möchte, sollte nicht nur auf etablierte Player wie Nvidia setzen. Kleine, dynamische Unternehmen wie SoundHound AI und Serve Robotics könnten die nächste Wachstumswelle reiten und in den nächsten Jahren außergewöhnliche Renditen generieren. Es erfordert jedoch Geduld, ein hohes Risikobewusstsein und den Willen, langfristig zu investieren.


Für den klugen Investor, der das Potenzial von Nischenmärkten erkennt, könnte dies die Gelegenheit sein, um noch vor dem breiten Markt einzusteigen und von zukünftigen Erfolgsgeschichten zu profitieren.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“