US-Vorbörse: CarMax, Gilead, Sarepta und Nvidia mit viel Bewegung

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 21. Juni 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:


  • Nvidia (NASDAQ:NVDA) (-1,7 %): Tech-Investor Paul Wick von Seligman Investments hat seinen Anteil am Chiphersteller reduziert. Der Aktienkurs von Nvidia hat sich in diesem Jahr fast verdreifacht, was dem Unternehmen kurzzeitig die höchste Marktkapitalisierung der Welt eingebracht hatte.

  • Microsoft (NASDAQ:MSFT) (-0,1 %): Die Aktie gab leicht nach, obwohl der Tech-Gigant erfolgreich wieder den Titel als wertvollstes Unternehmen zurückerobert hatte.

  • Boeing (NYSE:BA) (-0,2 %): Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters steht der US-Flugzeughersteller kurz davor, den Rückkauf seiner ehemaligen Tochtergesellschaft Spirit AeroSystems (NYSE:SPR) (  4,1 %) erfolgreich abzuschließen.

  • Amazon (NASDAQ:AMZN) ( 0,2 %): Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass der Online-Einzelhandelsriese eine umfassende Überarbeitung seines jahrzehntealten, defizitären Alexa-Dienstes plant, um eine generative KI mit zwei Serviceebenen einzubauen.

  •  Sarepta  Therapeutics (NASDAQ:SRPT) ( 37 %): Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Biotech-Unternehmen die erweiterte Zulassung für sein Medikament zur Behandlung einer seltenen Muskelschwunderkrankung geben.

  • Gilead Sciences (NASDAQ:GILD) ( 3,1 %): Das Biotech-Unternehmen hat mitgeteilt, dass sein experimentelles, zweimal jährlich verabreichtes Medikament zur HIV-Prävention in einer Studie im Spätstadium zu 100 % wirksam war.

  • CarMax (NYSE:KMX) ( 1 %): Der Quartalsgewinn des Gebrauchtwagenhändlers ist im 1. Quartal stärker als erwartet ausgefallen, selbst nach einem Rückgang von 33 %. Beim Umsatz wurden die Prognosen dagegen verfehlt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“