Kleinaktionäre aufgepasst: Diese Tech-Aktien sind wahre Kursraketen

Investing.com - Wussten Sie, dass einige weniger bekannte Technologieaktien seit Anfang des Monats stark gestiegen sind? Nun, ich würde es Ihnen nicht verübeln, wenn Sie es nicht wussten, vor allem, wenn die Medien nur über NVIDIA (NASDAQ:NVDA) berichten, das Apple (NASDAQ:AAPL) als zweitgrößtes Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung überholt hat.
Um nur zwei dieser Kursgewinner zu nennen:
Autodesk (NASDAQ:ADSK): 7,5 % in den ersten drei Handelstagen des Monats
YETI Holdings (NYSE:YETI): 7,4 % in den ersten drei Handelstagen des Monats
Doch nicht nur bei weniger bekannten Aktien zeigt unsere KI ihre Stärken. Auch bei den Mega-Caps pickt sie nur die Besten heraus und sorgt dafür, dass Sie nur die Gewinner behalten und die Verlierer loswerden. Aus diesem Grund wurde auch die Aktie der NVIDIA Corporation im Portfolio gehalten, was den Nutzern einen weiteren Monatsgewinn von 11 % bescherte.
Abonnieren und profitieren: Ihre Chance auf die besten Aktienpicks
Abonnieren Sie jetzt für 8,10 Euro im Monat und erhalten Sie die beste Auswahl an KI-basierten Aktienpicks für Juni. Beeilen Sie sich – der Monat hat gerade erst begonnen, und es ist noch Zeit, fantastische Ergebnisse zu erzielen, indem Sie Ihr Geld auf die richtigen Aktien verteilen.
Anlegerinnen und Anleger, die im Mai unserer Tech Stars-Strategie gefolgt sind, haben allein in diesem Monat einen Gewinn von 10,2 % erzielt. Das ist doppelt so viel wie der S&P 500, der im gleichen Zeitraum um 5,1 % zulegte. Angetrieben von Titeln wie:
Perficient (NASDAQ:PRFT): 56,39 % im Mai
Vistra Energy (NYSE:VST): 37,08 % im Mai
Marathon Digital (NASDAQ:MARA): 24,70 % im Mai
Applovin (NASDAQ:APP): 18,30 % im Mai
NVIDIA (NASDAQ:NVDA): 33,07 % im Mai
NAPCO Security Technologies (NASDAQ:NSSC): 28,88 % im Mai
Louisiana-Pacific (NYSE:LPX): 24,88 % im Mai
Wayfair (NYSE:W): 17 % im Mai
Beeindruckende Performance: Unsere Strategien im Vergleich
Seit der offiziellen Auflegung im Oktober letzten Jahres haben unsere Strategien ihren Vorsprung gegenüber dem S&P 500 ausgebaut:
Tech Stars: 65,90 %
S&P 500 Samurai: 28,21 %
Dow Detectives: 17,44 %
Value Vault: 34,31 %
Mid Cap Marvels: 21,56 %
Im Vergleich dazu:
S&P 500: 14,86 %
Dow Jones Industrial: 6,73 %
NASDAQ Composite: 16,99 %
Das ist kein Backtest, sondern die reale Performance, die sich direkt vor unseren Augen abspielt.
Das Geheimnis des Erfolgs: Zukunftsorientierte KI-Strategien
Das wahre Geheimnis hinter der überlegenen Performance unserer KI liegt darin, dass unsere Strategien zukunftsorientiert sind und nicht einfach nur dem Momentum hinterherrennen.
Mit dieser Methode hat unser Flaggschiff, die Tech Stars-Strategie, in unserem Backtest in den letzten zehn Jahren eine atemberaubende Rendite von 1.768 % erzielt. Das bedeutet, dass aus einem Kapital von 100.000 Euro in unserer Strategie inzwischen 1.868.000 Euro geworden wären.
Vorteile für Kleinaktionäre: Maximieren Sie Ihre Rendite mit unseren Börsenstrategien
Unsere KI-gestützten Strategien bieten Kleinaktionären zahlreiche Vorteile:
Zugang zu exklusiven Informationen: Unsere Abonnenten erhalten frühzeitig Hinweise auf Aktien mit hohem Potenzial, die in den Medien oft übersehen werden.
Automatisierte Analysen: Die KI analysiert unzählige Datenpunkte und erkennt Muster, die menschliche Analysten möglicherweise übersehen, was zu präziseren Anlageempfehlungen führt.
Geringer Zeitaufwand: Statt Stunden mit der Recherche zu verbringen, können sich Anleger auf die Empfehlungen unserer KI verlassen und ihre Zeit effizienter nutzen.
Diversifikation: Unsere Strategien umfassen eine breite Palette von Aktien, von weniger bekannten Titeln bis hin zu Mega-Caps, was das Risiko streut und das Potenzial für hohe Renditen erhöht.
Kostenersparnis: Mit einem Abo für nur 8,10 Euro im Monat erhalten Sie Zugang zu hochwertigen Analysen und Empfehlungen, die sonst nur institutionellen Investoren zur Verfügung stehen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.