Netflix enttäuscht mit Umsatzprognose für das dritte Quartal – starke Q2-Ergebnisse
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Gold driftet aufgrund von US-chinesischem Handelsoptimismus nach unten; Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzen

Investing.com - In einer Zeit, in der der Wettbewerb um Zuschauer immer härter wird, hat Netflix (NASDAQ:NFLX) am Donnerstag seine neuesten Quartalsergebnisse veröffentlicht. Diese sorgten für gemischte Reaktionen an den Märkten: Während die Ergebnisse des zweiten Quartals die Erwartungen übertrafen, enttäuschte die Prognose für das dritte Quartal. Nachbörslich sank der Aktienkurs um knapp 1,5 %.
Netflix erzielte im zweiten Quartal einen Gewinn von 4,88 Dollar pro Aktie, was die Analystenerwartungen von 4,74 Dollar übertraf. Der Nettogewinn stieg auf 2,15 Milliarden Dollar, verglichen mit 1,49 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz legte um 17 % auf 9,56 Milliarden Dollar zu, was ebenfalls über den prognostizierten 9,53 Milliarden Dollar lag.
Besonders überzeugend war der Zuwachs von 8 Millionen neuen Nutzern im zweiten Quartal – weit mehr als die geschätzten 4,8 Millionen. Die Zahl der bezahlten Mitglieder stieg um 16,5 % auf 278 Millionen, ein Plus, das auf die Beliebtheit von Serien wie „Bridgerton S3“, „Baby Reindeer“, „Queen of Tears“ und „The Great Indian Kapil Show“ sowie Filmen wie „Under Paris“, „Atlas“ und „Hit Man“ zurückzuführen ist.
Ein weiterer Erfolg war der Anstieg der Mitglieder im „Ads Tier“ um 34 % gegenüber dem Vorquartal. Dieses Abonnementmodell, das Nutzern gegen geringere Gebühren Werbung zeigt, gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Trotz dieser positiven Entwicklungen blieb die Prognose für das dritte Quartal hinter den Erwartungen zurück. Netflix rechnet mit einem Umsatz von 9,37 Milliarden Dollar, während Analysten 9,81 Milliarden Dollar erwartet hatten. Allerdings liegt der erwartete Gewinn pro Aktie mit 5,10 Dollar über den marktseitigen Schätzungen von 4,74 Dollar.
Für das Gesamtjahr hat Netflix seine Prognose für das Umsatzwachstum am unteren Ende auf 14 % bis 15 % angehoben, gegenüber der bisherigen Schätzung von 13 % bis 15 %.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


