MicroStrategy setzt weiter auf Bitcoin: Neuer Zukauf in Milliardenhöhe

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - MicroStrategy (NASDAQ:MSTR) hat wieder zugeschlagen und weitere Bitcoins gekauft. Wie das Unternehmen am Freitag in einer behördlichen Meldung bekanntgab, erwarb es zwischen dem 6. August und dem 12. September etwa 18.300 Bitcoins. Die Transaktionen, die sich auf einen Gesamtbetrag von 1,11 Milliarden Dollar beliefen, wurden zu einem Durchschnittspreis von 60.408 Dollar pro Bitcoin abgewickelt – einschließlich Gebühren und weiterer Kosten.


Mit diesem neuen Zukauf erhöht sich der Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf 244.800 Bitcoins. Diese wurden insgesamt für 9,45 Milliarden Dollar erworben. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Bitcoin liegt damit nun bei etwa 38.585 Dollar, was MicroStrategy zu einem der größten Bitcoin-Investoren weltweit macht.


Finanzierung durch Aktienverkäufe


Den Kauf finanzierte Microstrategy mit einer sogenannten "at-the-market" (ATM) Aktienemission. Dieses Finanzierungsinstrument erlaubt es einem Unternehmen, seine Aktien an der Börse zu aktuellen Marktpreisen zu verkaufen, ohne eine große, zentralisierte Kapitalerhöhung durchführen zu müssen. MicroStrategy nutzte dieses Programm, um 8.048.449 Aktien der Klasse A zu verkaufen und damit 1,11 Milliarden Dollar zu erlösen – exakt der Betrag, der für den jüngsten Bitcoin-Kauf verwendet wurde.


Die langfristige Bitcoin-Wette von CEO Michael Saylor


Unter der Führung von CEO Michael Saylor hat MicroStrategy eine unverwechselbare Strategie entwickelt. Anstatt traditionell in Staatsanleihen oder andere weniger volatile Anlagen zu investieren, setzt das Unternehmen zunehmend auf Bitcoin als sogenanntes Treasury-Asset. Das bedeutet, dass Bitcoin einen Großteil der Unternehmensreserven ausmacht und langfristig als Wertaufbewahrungsmittel dienen soll.


Saylor ist ein bekannter Befürworter von Bitcoin und hat mehrfach öffentlich seine Unterstützung für die Kryptowährung geäußert. Saylors Hauptargument ist der intrinsische Wert von Bitcoin als "perfektes Geld". Er argumentiert, dass der Wert von Bitcoin nicht in der Wertsteigerung von Vermögenswerten liegt, sondern in der Realisierung seines absoluten Wertes in einer verzerrten Finanzlandschaft.


Risiken für MicroStrategy


Während die Bitcoin-Strategie für MicroStrategy bisher positiv verlaufen ist – insbesondere in Zeiten steigender Bitcoin-Preise – bleibt das Unternehmen stark von den Schwankungen des Kryptowährungsmarktes abhängig. Die hohe Volatilität von Bitcoin bedeutet, dass sich der Wert der Unternehmensreserven potenziell schnell ändern kann, sowohl nach oben als auch nach unten.


Sollte der Bitcoin-Preis langfristig unter den durchschnittlichen Kaufpreis von MicroStrategy fallen, könnte das Unternehmen erhebliche Verluste auf seine Bitcoin-Bestände verbuchen müssen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“