Electronic Arts: Starke langfristige Aussichten, kurzfristige Unsicherheiten belasten

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien von Electronic Arts (NASDAQ:EA) haben am Mittwoch nach einem gemischten Echo auf den jüngsten Investorentag leicht nachgegeben. Sie fielen um 1,16 % auf 140,94 Dollar. Analysten äußerten sich teils optimistisch für die langfristige Entwicklung des Unternehmens, warnten jedoch vor kurzfristigen Herausforderungen.


Die Bank of America (NYSE:BAC) bestätigte ihre Kaufempfehlung für die Aktie und nannte ein Kursziel von 170 Dollar. Sie hob die starke Marktposition von Electronic Arts hervor, die es dem Unternehmen ermöglichen könnte, in den Geschäftsjahren 2026 und 2027 über dem Branchendurchschnitt zu wachsen. Besonders betonte die Bank die Fähigkeit des Unternehmens, durch den Einsatz von Technologien wie generativer KI schneller qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. EA könne zudem seine starke Online-Community weiter ausbauen und von einer höheren Monetarisierung profitieren.


Gleichzeitig zeigte sich die Bank of America vorsichtig bei den Expansionsplänen außerhalb des Gaming-Bereichs, etwa im Bereich Werbung und Sponsoring. Es sei schwierig, diese Chancen zu bewerten, solange konkrete Ergebnisse ausstehen.


Auch die  Deutsche Bank  (ETR:DBKGn) zeigte sich optimistisch und verwies darauf, dass EA auf dem besten Weg sei, die obere Spanne seiner Prognosen für die Buchungen im Geschäftsjahr 2025 zu erreichen. Insbesondere die Titel College Football und Madden hätten sich gut entwickelt, während Apex Legends etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei.


Positiv wurde das langfristige finanzielle Rahmenwerk des Unternehmens aufgenommen, das bis 2027 ein beschleunigtes Wachstum und eine Erweiterung der operativen Margen vorsieht. Die Deutsche Bank lobte zudem das angekündigte Aktienrückkaufprogramm im Wert von fünf Milliarden Dollar, blieb aber hinsichtlich der kurzfristigen Umsetzung vorsichtig.


Morgan Stanley  (NYSE:MS) hob mögliche Kurstreiber hervor, darunter den anstehenden Beta-Test der neuen Sports-App sowie wichtige Spieleveröffentlichungen wie Battlefield und Die Sims. Der Erfolg von Nicht-Sport-Titeln werde als entscheidender Faktor für die Stimmung der Investoren und die künftigen Gewinne gewertet. Die Analysten blieben daher vorerst abwartend.


Jefferies hingegen äußerte sich zwar grundsätzlich optimistisch zur langfristigen Entwicklung, zeigte sich jedoch besorgt über den Zeitplan der kommenden Spielveröffentlichungen. Insbesondere bei den Buchungen für das Geschäftsjahr 2026 könne es kurzfristig zu Unsicherheiten kommen, was für Anleger, die auf schnelle Ergebnisse gehofft hatten, enttäuschend sein könnte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...