Electronic Arts: Starke langfristige Aussichten, kurzfristige Unsicherheiten belasten

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien von Electronic Arts (NASDAQ:EA) haben am Mittwoch nach einem gemischten Echo auf den jüngsten Investorentag leicht nachgegeben. Sie fielen um 1,16 % auf 140,94 Dollar. Analysten äußerten sich teils optimistisch für die langfristige Entwicklung des Unternehmens, warnten jedoch vor kurzfristigen Herausforderungen.


Die Bank of America (NYSE:BAC) bestätigte ihre Kaufempfehlung für die Aktie und nannte ein Kursziel von 170 Dollar. Sie hob die starke Marktposition von Electronic Arts hervor, die es dem Unternehmen ermöglichen könnte, in den Geschäftsjahren 2026 und 2027 über dem Branchendurchschnitt zu wachsen. Besonders betonte die Bank die Fähigkeit des Unternehmens, durch den Einsatz von Technologien wie generativer KI schneller qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. EA könne zudem seine starke Online-Community weiter ausbauen und von einer höheren Monetarisierung profitieren.


Gleichzeitig zeigte sich die Bank of America vorsichtig bei den Expansionsplänen außerhalb des Gaming-Bereichs, etwa im Bereich Werbung und Sponsoring. Es sei schwierig, diese Chancen zu bewerten, solange konkrete Ergebnisse ausstehen.


Auch die  Deutsche Bank  (ETR:DBKGn) zeigte sich optimistisch und verwies darauf, dass EA auf dem besten Weg sei, die obere Spanne seiner Prognosen für die Buchungen im Geschäftsjahr 2025 zu erreichen. Insbesondere die Titel College Football und Madden hätten sich gut entwickelt, während Apex Legends etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei.


Positiv wurde das langfristige finanzielle Rahmenwerk des Unternehmens aufgenommen, das bis 2027 ein beschleunigtes Wachstum und eine Erweiterung der operativen Margen vorsieht. Die Deutsche Bank lobte zudem das angekündigte Aktienrückkaufprogramm im Wert von fünf Milliarden Dollar, blieb aber hinsichtlich der kurzfristigen Umsetzung vorsichtig.


Morgan Stanley  (NYSE:MS) hob mögliche Kurstreiber hervor, darunter den anstehenden Beta-Test der neuen Sports-App sowie wichtige Spieleveröffentlichungen wie Battlefield und Die Sims. Der Erfolg von Nicht-Sport-Titeln werde als entscheidender Faktor für die Stimmung der Investoren und die künftigen Gewinne gewertet. Die Analysten blieben daher vorerst abwartend.


Jefferies hingegen äußerte sich zwar grundsätzlich optimistisch zur langfristigen Entwicklung, zeigte sich jedoch besorgt über den Zeitplan der kommenden Spielveröffentlichungen. Insbesondere bei den Buchungen für das Geschäftsjahr 2026 könne es kurzfristig zu Unsicherheiten kommen, was für Anleger, die auf schnelle Ergebnisse gehofft hatten, enttäuschend sein könnte.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-Fantasie
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • ​Warum Trump den Panamakanal anvisiert: Entschlüsselung der globalen geopolitischen Strategie
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren, während Händler auf wichtige Makrodaten blicken
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Gestern 09: 31
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EA
    EA
    0.00%0.00