AMD übertrifft Erwartungen – KI-Chips beflügeln Umsatzwachstum

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Q2-Ergebnisse veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Besonders das Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) erwies sich als treibende Kraft für den Umsatzanstieg. Die positive Entwicklung spiegelte sich in einem nachbörslichen Kursplus von 4 % für AMD-Aktien wider.


Starke Quartalszahlen


AMD konnte einen bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,69 Dollar vermelden und übertraf damit leicht die Konsensschätzung von 0,68 Dollar. Der Nettogewinn stieg auf 265 Millionen Dollar oder 16 Cent pro Aktie, verglichen mit einem Nettogewinn von 27 Millionen Dollar oder 2 Cent pro Aktie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 9 % auf 5,84 Milliarden Dollar und lag damit über den prognostizierten 5,72 Milliarden Dollar.


Ein wesentlicher Wachstumstreiber war das Segment Data Center, in dem AMD seine KI-Chips ausweist. Der Umsatz in diesem Bereich stieg im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 115 % auf 2,8 Milliarden Dollar und übertraf damit die Prognosen von 2,7 Milliarden Dollar. Das starke Wachstum ist vor allem auf die hohe Nachfrage nach den sogenannten Instinct GPUs zurückzuführen, den KI-Chips von AMD.


CEO Dr. Lisa Su sieht anhaltende Wachstumschancen


Dr. Lisa Su, Vorsitzende und CEO von AMD, betonte das Umsatz- und Gewinnwachstum des Unternehmens. Sie führte dies auf den Rekordumsatz im Data-Center-Segment und die Beschleunigung des KI-Geschäfts zurück. „Die rasanten Fortschritte in der generativen KI treiben die Nachfrage nach mehr Rechenleistung in jedem Markt voran und schaffen erhebliche Wachstumschancen“, erklärte Dr. Su.


Auch Jean Hu, CFO von AMD, zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen des zweiten Quartals und hob die Ausweitung der Bruttomarge des Unternehmens hervor. Diese stieg von 46 % im Vorjahresquartal auf nun 49 %. „Wir haben ein solides Gewinnwachstum erzielt und gleichzeitig unsere strategischen KI-Investitionen erhöht, um die Grundlage für zukünftiges Wachstum zu schaffen“, kommentierte Hu.


Weitere Geschäftsbereiche


Das Kerngeschäft von AMD, die Herstellung von Zentralprozessoren (CPUs) für Laptops und Server, zeigte ebenfalls eine starke Entwicklung. Das Client-Segment, das die Umsätze für PCs umfasst, stieg um 49 % auf 1,5 Milliarden Dollar und übertraf die Erwartungen von 1,4 Milliarden Dollar. Eine Herausforderung stellte hingegen das Gaming-Segment dar, das einen Umsatzrückgang von 59 % auf 648 Millionen Dollar verzeichnete. Hier hatten Analysten etwas bessere Zahlen erwartet.


Positiver Ausblick


Der Finanzausblick des Unternehmens für das dritte Quartal 2024 ist optimistisch. AMD prognostiziert einen Umsatz von 6,7 Milliarden Dollar, plus oder minus 300 Millionen Dollar, was den Analystenkonsens von 6,6 Milliarden Dollar übertrifft.

Mehr erfahren

  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-Dollar
  • Goldpreis konsolidiert über 3.000 $; Abwärtspotenzial scheint begrenzt
  • Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die Netzwerknachfrage
  • Western Union bringt USDPT auf Solana – starke ETF-Nachfrage und hoher Netzwerk-Durchsatz stützen das institutionelle Interesse an SOL
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Do. 13.Nov
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AMD
    AMD
    0.00%0.00