Mercedes: Erfolgreiche Gespräche über den Verkauf von Autohäusern

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Pixabay

  • Mercedes-Benz hat Fortschritte beim Verkauf seiner deutschen Autohäuser gemacht und führt Gespräche mit potenziellen Käufern.


  • Etwa 8.000 Mitarbeiter in rund 80 Betrieben sind von den Verkaufsplänen betroffen.


  • Eine Einigung mit dem Gesamtbetriebsrat wurde nach anfänglichem Widerstand erreicht.


Mercedes-Benz treibt den Verkaufsprozess seiner konzerneigenen Autohäuser in Deutschland weiter voran, indem das Unternehmen nun konstruktive Gespräche mit mehreren potenziellen Käufern führt. Dies gab ein Unternehmenssprecher bekannt. Erste Ergebnisse werden im nächsten Jahr erwartet, wobei bisher keine Details zu den Käufern oder den Standorten bekannt gegeben wurden. Rund 8.000 Angestellte in insgesamt etwa 80 Betrieben sind von den Verkaufsplänen betroffen.


Ursprünglich im Januar angekündigt, hat Mercedes-Benz im März bestätigt, dass der Verkauf der Autohäuser nach einer Prüfung als sinnvoll erachtet wird. Interessierte Käufer müssen verschiedene Kriterien erfüllen, darunter kaufmännische Expertise, unternehmerisches Know-how, finanzielle Stabilität, Investitionsbereitschaft und Kooperationsbereitschaft mit Arbeitnehmervertretungen. Der Verkauf richtet sich nicht an reine Finanzinvestoren, und die Standorte werden nicht gesammelt an einen Käufer übergeben.


Der Gesamtbetriebsrat, angeführt von Ergun Lümali, hatte den geplanten Verkauf zunächst heftig kritisiert, ihn als "Schlag ins Gesicht" bezeichnet und Widerstand angekündigt. Nach den Protesten der Belegschaft wurde im Juli jedoch eine Vereinbarung mit dem Gesamtbetriebsrat über wesentliche Rahmenbedingungen für mögliche Betriebsübergänge getroffen. Diese Entwicklung zeigt das Bestreben von Mercedes-Benz, einen reibungslosen Übergang sicherzustellen und die Interessen der Mitarbeiter zu berücksichtigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Gestern 09: 02
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Mo. 08.Sep
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...