BMW steigt, Mercedes fällt - Jefferies wechselt ebenfalls Favoriten

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Shutterstock

  • Der Autosektor steht im Fokus, da Jefferies und UBS ihre Aktienfavoriten von Mercedes-Benz zu BMW gewechselt haben.


  • Jefferies sieht bei BMW ein besseres Risikoprofil hinsichtlich Wachstum und CO2-Konformität.


  • UBS hebt den freien Mittelzufluss und die Renditeaussichten bei BMW hervor.


Am Freitag richtet sich das Interesse der Anleger erneut auf den Autosektor, ausgelöst durch veränderte Empfehlungen seitens führender Analysehäuser. Sowohl UBS als auch Jefferies überdenken ihre Favoriten und setzen nun auf BMW statt auf Mercedes-Benz. Diese Entwicklungen führten dazu, dass BMW-Aktien im vorbörslichen Tradegate-Handel um 1,4 Prozent stiegen, während Mercedes-Benz-Papiere gut ein Prozent einbüßten.


Der Jefferies-Analyst Philippe Houchois begründet den Wechsel zu BMW mit einem günstigeren Risikoprofil, das insbesondere beim Wachstum, den Zollaussichten und der CO2-Konformität überzeugt. Zudem hätten die Ausgaben von BMW in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht, was eine stabile finanzielle Grundlage schafft. Im Gegensatz dazu müsse sich Mercedes-Benz neu ausrichten und investieren.


Bereits am Dienstag hatte Patrick Hummel von der UBS BMW favorisiert. Er hob den verbesserten freien Mittelzufluss und die besonders attraktiven Renditeaussichten hervor, die BMW in eine vorteilhafte Position für zukünftiges Wachstum versetzen könnten. Diese Analysen unterstreichen die dynamische Entwicklung im Autosektor und die damit verbundenen Chancen für Anleger.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“