Pinduoduo: Quartalsbericht steht an – Droht ein weiterer Einbruch oder folgt die nächste Kaufwelle der Fondsmanager?

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights – Uneinigkeit unter Institutionen über Pinduoduo, doch Morgan Stanley bleibt optimistisch und hält am Kursziel von 150 USD fest.


Am 21. November wird der chinesische E-Commerce-Riese Pinduoduo (PDD) den Finanzbericht für das dritte Quartal 2024 veröffentlichen.


17320952479421


Die Markterwartungen gehen von einem Quartalsumsatz von 146,5 Milliarden US-Dollar aus, was einem Anstieg von 55,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie wird auf 2,79 US-Dollar geschätzt, ein Zuwachs von 75,5 % im Jahresvergleich.


Im letzten Quartal erreichte Pinduoduo einen Umsatz von 97,06 Milliarden RMB (ca. 113,4 Milliarden US-Dollar), was unter den Markterwartungen lag. Das Management erklärte, dass das Umsatzwachstum angesichts des intensiven Wettbewerbs möglicherweise langsamer verlaufen werde. Für die kommenden Quartale seien Gewinne zwar schwankend, jedoch mit kurzfristigen Erholungen zu erwarten. Langfristig sei jedoch ein Rückgang der Profitabilität unausweichlich.


Zudem betonte das Management, dass man bereit sei, kurzfristige Gewinne zu opfern. In den nächsten Jahren wird es weder Dividenden noch Aktienrückkäufe geben.


Nach der enttäuschenden Veröffentlichung brach der Aktienkurs von Pinduoduo im letzten Quartal um fast 30 % ein. Wird der aktuelle Finanzbericht einen ähnlichen Schock auslösen oder den Wendepunkt markieren?


Quelle: TradingView; Kursentwicklung von Pinduoduo (PDD)



Uneinigkeit unter Institutionen – Hedgefonds-Größen kaufen bei Pinduoduo kräftig zu



Die neuesten 13F-Berichte zeigen eine wachsende Meinungsverschiedenheit unter Institutionen bezüglich Pinduoduo.


Hillhouse Capital reduzierte im dritten Quartal seinen Bestand an Pinduoduo-Aktien um 46 %, fast eine Halbierung der Position. Damit rutschte Pinduoduo von der größten auf die drittgrößte Position im Portfolio. Ähnlich agierte Greenwoods, das seinen Bestand um 13 % senkte, wobei Pinduoduo jedoch weiterhin die größte Position bleibt.


Im Gegensatz dazu verdoppelte der Hedgefonds-Milliardär David Tepper mit seinem Fonds Appaloosa seinen Bestand an Pinduoduo-Aktien. Auch das H&H-Fonds von Duan Yongping stockte kräftig auf und erhöhte seinen Bestand um 3,8 Millionen Aktien, wodurch Pinduoduo zur fünftgrößten Position des Fonds wurde.


Morgan Stanley bleibt weiterhin optimistisch und stuft Pinduoduo in seinem neuesten Bericht mit "Kauf" ein, bei einem unveränderten Kursziel von 150 USD.


Laut Morgan Stanley ist Pinduoduo nach wie vor das am schnellsten wachsende Unternehmen im chinesischen E-Commerce-Sektor. Diese Dynamik wird voraussichtlich weiterhin operative Hebelwirkungen und eine langfristige Profitabilität schaffen.


Morgan Stanley schätzt, dass Pinduoduos erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 bei 13 liegt, was höher ist als das von Alibaba (9) und JD.com (7).



Wie wird sich der Kurs von Pinduoduo entwickeln? Worauf sollte man achten?



Laut den Daten von TipRanks besteht in den letzten 12 Quartalen eine Wahrscheinlichkeit von 67 %, dass die Aktie von Pinduoduo am Tag der Ergebnisveröffentlichung steigt. Die durchschnittliche Kursbewegung liegt dabei bei ±14 %.


Quelle: TipRanks; Kursveränderungen von Pinduoduo nach Veröffentlichung der Quartalsberichte


Wall-Street-Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 169 USD für die nächsten 12 Monate an, was einem Aufwärtspotenzial von 44 % entspricht.


Analysten betonen, dass neben dem Umsatz- und GMV-Wachstum (Bruttowarenvolumen) von Pinduoduo besonders die Performance der internationalen E-Commerce-Plattform Temu und der Ausblick des Managements im Fokus stehen sollten.


Zwei Aspekte sind dabei entscheidend: Erstens könnten die Zollrichtlinien der Trump-Regierung die Einnahmen von Temu belasten. Zweitens könnte eine erneut enttäuschende Prognose des Managements zu heftigen Kursbewegungen führen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“