Hexensabbat: 5 Billionen Dollar an Optionen laufen aus – steht den US-Aktienmärkten ein massiver Ausverkauf bevor?

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Nach dem September-Hexensabbat neigen die US-Aktienmärkte typischerweise zu Kursrückgängen, Analysten warnen vor Gewinnmitnahmen.

Am 20. September steht der Hexensabbat (Triple Witching Day) bevor, und es wird mit erheblichen Marktschwankungen an den US-Börsen gerechnet.

Der Begriff 'Hexensabbat' bezieht sich auf den gleichzeitigen Verfall von Index-Futures, Index-Optionen und Aktienoptionen, der üblicherweise am dritten Freitag im März, Juni, September und Dezember stattfindet. Da Investoren ihre Positionen anpassen müssen, führt dies häufig zu größeren Marktbewegungen rund um diese Termine.

Schätzungen zufolge werden an diesem Hexensabbat Optionen im Wert von 5,1 Billionen US-Dollar fällig. Obwohl dies nicht die größte Menge in der Geschichte ist, ist das Volumen dennoch beträchtlich.

Hinzu kommt, dass dieser Hexensabbat mit der Neugewichtung des S&P 500 zusammenfällt, was die potenzielle Volatilität weiter erhöhen könnte.

In den ersten beiden Hexensabbat-Terminen des Jahres 2024 endeten die Aktienmärkte beide Male im Minus. Laut dem Stock Trader's Almanac ist der S&P 500 in der Woche nach dem Hexensabbat im September seit 1990 durchschnittlich um 1,1 % gefallen, mit nur wenigen Ausnahmen in den Jahren 1998, 2001, 2010 und 2016.

Derzeit liegen die meisten Ausübungspreise für S&P-500-Optionen um die Marke von 5.500 Punkten, während der Index mit 5.713 Punkten auf einem historischen Höchststand notiert. Das bedeutet, dass viele Call-Optionen im Gewinn liegen, was ein erhebliches Risiko für Gewinnmitnahmen und damit verbundene Verkäufe birgt. 

Angesichts dieser Situation warnen Analysten davor, dass trotz der optimistischen Stimmung aufgrund der Zinssenkungen Vorsicht geboten ist, sowohl für den Freitag als auch für die kommende Woche.


 

Bildquelle: TradingView; Kursverlauf des S&P 500 im Jahr 2024

 


Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurde
  • Goldpreis bleibt gedrückt bei positivem Risikoton; $3.000 hält den Schlüssel
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Hexensabbat: 5 Billionen Dollar an Optionen laufen aus – steht den US-Aktienmärkten ein massiver Ausverkauf bevor?》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Gestern 09: 12
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 05
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen