Hexensabbat: 5 Billionen Dollar an Optionen laufen aus – steht den US-Aktienmärkten ein massiver Ausverkauf bevor?

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Nach dem September-Hexensabbat neigen die US-Aktienmärkte typischerweise zu Kursrückgängen, Analysten warnen vor Gewinnmitnahmen.

Am 20. September steht der Hexensabbat (Triple Witching Day) bevor, und es wird mit erheblichen Marktschwankungen an den US-Börsen gerechnet.

Der Begriff 'Hexensabbat' bezieht sich auf den gleichzeitigen Verfall von Index-Futures, Index-Optionen und Aktienoptionen, der üblicherweise am dritten Freitag im März, Juni, September und Dezember stattfindet. Da Investoren ihre Positionen anpassen müssen, führt dies häufig zu größeren Marktbewegungen rund um diese Termine.

Schätzungen zufolge werden an diesem Hexensabbat Optionen im Wert von 5,1 Billionen US-Dollar fällig. Obwohl dies nicht die größte Menge in der Geschichte ist, ist das Volumen dennoch beträchtlich.

Hinzu kommt, dass dieser Hexensabbat mit der Neugewichtung des S&P 500 zusammenfällt, was die potenzielle Volatilität weiter erhöhen könnte.

In den ersten beiden Hexensabbat-Terminen des Jahres 2024 endeten die Aktienmärkte beide Male im Minus. Laut dem Stock Trader's Almanac ist der S&P 500 in der Woche nach dem Hexensabbat im September seit 1990 durchschnittlich um 1,1 % gefallen, mit nur wenigen Ausnahmen in den Jahren 1998, 2001, 2010 und 2016.

Derzeit liegen die meisten Ausübungspreise für S&P-500-Optionen um die Marke von 5.500 Punkten, während der Index mit 5.713 Punkten auf einem historischen Höchststand notiert. Das bedeutet, dass viele Call-Optionen im Gewinn liegen, was ein erhebliches Risiko für Gewinnmitnahmen und damit verbundene Verkäufe birgt. 

Angesichts dieser Situation warnen Analysten davor, dass trotz der optimistischen Stimmung aufgrund der Zinssenkungen Vorsicht geboten ist, sowohl für den Freitag als auch für die kommende Woche.


 

Bildquelle: TradingView; Kursverlauf des S&P 500 im Jahr 2024

 


Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten