Zwei deutsche Aktien mit starkem Aufholpotenzial

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der deutsche Aktienmarkt bietet derzeit interessante Möglichkeiten für Anleger, die nach unterbewerteten Titeln mit starkem Potenzial suchen. Zwei solcher Perlen sind  Aixtron  (ETR:AIXGn) und Fresenius Medical Care (ETR:FMEG). Beide Unternehmen haben in den letzten Monaten Rückschläge erlitten, doch aktuelle Entwicklungen und starke Fundamentaldaten zeigen, dass hier langfristig attraktive Chancen bestehen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf beide Aktien werfen – und darauf, warum jetzt möglicherweise der perfekte Zeitpunkt ist, um einzusteigen.


Aixtron: Ein führendes Technologieunternehmen auf Erholungskurs


Aixtron hat in den vergangenen zwölf Monaten einen Kursverlust von über 51 % erlitten und notiert derzeit bei 16,18 Euro. Eine harte Zeit für Anleger, doch unser Tool InvestingPro zeigt ein enormes Aufwärtspotenzial von 39,7 %, mit einem fairen Wert von 22,61 Euro. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie aktuell deutlich unterbewertet ist.


Aixtron - Fair Value


Aber warum könnte Aixtron jetzt besonders interessant sein? Ein ProTip von InvestingPro hebt hervor, dass das Unternehmen mehr Cash als Verbindlichkeiten in der Bilanz hat – ein starker Indikator für finanzielle Stabilität. Gerade in einem volatilen Marktumfeld ist dies ein wichtiges Sicherheitsnetz. Zudem erwarten Analysten, dass Aixtron in den kommenden Jahren wieder ein Gewinn- und Umsatzwachstum erzielen wird.


Aixtron EPS erwartet
Quelle: InvestingPro

Aixtron Umsatz erwartet

Was macht Aixtron aber besonders spannend? Das Unternehmen ist ein wichtiger Player im wachsenden Markt für Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) – zwei Materialien, die für die Elektromobilität und die Energieumwandlung von entscheidender Bedeutung sind. Das Unternehmen hat kürzlich einen starken Auftragseingang im zweiten Quartal 2024 gemeldet, insbesondere aus der Automobilbranche und von Elektronikherstellern. Aixtron liefert also direkt in die boomenden Märkte, die von der grünen Transformation profitieren.


Hinzu kommt, dass Aixtron kürzlich die Vertragsverlängerung seines CEO Dr. Felix Grawert bis 2030 bekannt gegeben hat. Dr. Grawert hat seit seinem Amtsantritt im Jahr 2017 maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens beigetragen und wird das Unternehmen weiter auf Kurs halten. Ein starkes Führungsteam und eine klare Wachstumsstrategie sind immer ein positives Zeichen für langfristige Investoren.


Ein weiterer Kaufgrund ist die günstige Bewertung der Aktie: Mit einem erwarteten KGV von 15,2 (der Durchschnitt der letzten 10 Jahre liegt bei 19,3) und einem KUV von 2,6 bleibt Aixtron im Vergleich zu anderen Technologiewerten attraktiv. Das Umsatzwachstum wird für 2025 und 2026 auf jeweils über 9 % geschätzt, was das Wachstumspotenzial des Unternehmens unterstreicht.


Aixtron - KGV der letzten 10 Jahre vs KGV erwartet


Fresenius Medical Care: Defensive Stärke mit Potenzial


Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Dialyse-Dienstleistungen, hat in den letzten zwölf Monaten ebenfalls Rückschläge erlitten und rund 12,4 % an Wert verloren. Die Aktie notiert derzeit bei 37,11 Euro, doch laut InvestingPro liegt der faire Wert bei 52,95 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 42,7 % bedeutet.


Fresenius Medical Care - Fair Value


Warum könnte Fresenius Medical Care eine spannende Option für langfristige Investoren sein? Einer der Hauptgründe ist die stabile Cashflow-Generierung des Unternehmens. Mit einer Cashflow-Rendite von 12,4 % liegt Fresenius (ETR:FREG) weit über dem Branchendurchschnitt und beweist seine Fähigkeit, auch in schwierigen Marktphasen solide Ergebnisse zu liefern.


Peer Group Vergleich - Fresenius Medical Care


Das Unternehmen hat im zweiten Quartal 2024 ein starkes Gewinnwachstum von 33 % und eine Verbesserung der operativen Marge auf 8,9 % gemeldet. Dies zeigt, dass die Transformation des Unternehmens – unter anderem durch das Effizienzprogramm "FME25" – bereits Früchte trägt. Analysten erwarten eine EPS-Steigerung von 23,3 % im Jahr 2025, was das Unternehmen zu einer soliden Wachstumsoption macht.


Fresenius Medical Care - EPS erwartet


Fresenius Medical Care profitiert von einem stabilen und wachsenden Markt: Der Bedarf an Dialysediensten steigt weltweit, da die Bevölkerung altert und chronische Krankheiten zunehmen. Dies bietet dem Unternehmen ein nachhaltiges und stabiles Geschäft in einem defensiven Sektor.


Zusätzlich zu den starken Fundamentaldaten überzeugt Fresenius Medical Care durch seine attraktive Bewertung. Mit einem erwarteten KGV von 13,3 (der Durchschnitt der letzten 10 Jahre liegt bei 18,9) und einem KUV von 0,4 ist die Aktie im Vergleich zu anderen Gesundheitswerten günstig bewertet. Dies eröffnet langfristige Chancen für Anleger, die sowohl auf Sicherheit als auch auf Wachstum setzen.


Fresenius Medical Care - KGV der letzten 10 Jahre vs KGV erwartet


Fazit


Sowohl Aixtron als auch Fresenius Medical Care bieten derzeit starke Kaufargumente für Anleger, die nach langfristigen Wachstumschancen suchen. Während Aixtron von der Nachfrage nach Technologien für die Halbleiter- und Elektromobilitätsbranche profitiert, bietet Fresenius Medical Care Stabilität in einem defensiven Sektor mit wachsender globaler Nachfrage nach Dialysedienstleistungen.

Mehr erfahren

  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy Coins
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Marktausblick: USA veröffentlichen wichtige Wirtschaftsdaten – Steht ein weiterer Anstieg des US-Dollars bevor?
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Gestern 09: 31
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...