Globaler Elektrofahrzeugmarkt-Gigant: BYD könnte Tesla 2024 überholen, China dominiert den Markt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

FX168 Finanznachrichtenagentur (Nordamerika) berichtet – Laut Benzinga.com wird BYD voraussichtlich Tesla im Jahr 2024 als führender Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) überholen, da China das globale Marktwachstum anführt.


bericht

Quelle:Benzinga.com


Berichten zufolge wird BYD seinen Marktanteil im Bereich der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) erheblich steigern und Teslas Verkaufszahlen übertreffen. Dies unterstreicht die veränderten Dynamiken auf dem globalen Elektrofahrzeugmarkt.


Laut einem Bericht von Counterpoint Research führt China weiterhin den BEV-Markt an und wird voraussichtlich im Jahr 2024 viermal so viele Fahrzeuge wie Nordamerika verkaufen.


BYD meldete, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen im zweiten Quartal um 21% gestiegen ist, mit insgesamt 426.039 verkauften Fahrzeugen von April bis Juni.


Das in Texas ansässige Unternehmen Tesla berichtete, dass die Auslieferungen im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 4,8% zurückgingen, sich jedoch im Vergleich zum ersten Quartal verbesserten und 443.956 Fahrzeuge erreichten.


Der Bericht von Counterpoint Research zeigt auch, dass BYD im vergangenen Jahr insgesamt über 3 Millionen Fahrzeuge, einschließlich reiner Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge, produzierte und damit zum zweiten Mal in Folge Teslas 1,84 Millionen Fahrzeuge übertraf.


Berichten zufolge werden Europa und die USA ab 2025 voraussichtlich wichtige Wachstumstreiber in diesem Sektor sein.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump drängt auf Waffenstillstand an aktueller Frontlinie in der UkraineWashington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
Autor  Reuters
vor 47 Minuten
Washington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
Mo. 13.Okt
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
Digitalminister will Alternativen zu Tech-Riesen - Zerschlagung aber Ultima RatioBerlin, 11. Okt (Reuters) - Digitalminister Karsten Wildberger hat sich bei zu großer Marktmacht grundsätzlich offen für eine Zerschlagung großer Tech-Konzerne gezeigt, plädiert aber für einen neuen Fokus in der Debatte. "Wenn sie eine marktbeherrschende Stellung haben und den Wettbewerb blockie...
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Berlin, 11. Okt (Reuters) - Digitalminister Karsten Wildberger hat sich bei zu großer Marktmacht grundsätzlich offen für eine Zerschlagung großer Tech-Konzerne gezeigt, plädiert aber für einen neuen Fokus in der Debatte. "Wenn sie eine marktbeherrschende Stellung haben und den Wettbewerb blockie...
placeholder
USA drohen mit Sanktionen wegen UN-Emissionsplan für Schifffahrt11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
Autor  Reuters
Sa. 11.Okt
11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...