Israels Verteidigungsminister kündigt nächste Phase des Krieges an

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Schwerpunkte der israelischen Kriegsziele verschieben sich in das Grenzgebiet im Norden.


  • Tägliche Gefechte zwischen israelischen Truppen und der Hisbollah-Miliz im Libanon eskalieren.


  • Internationale Besorgnis über einen möglichen Krieg zwischen Israel und der Iran-verbündeten Hisbollah wächst.


Der israelische Verteidigungsminister Joaw Gallant kündigte am Mittwoch an, dass Israel einen neuen Schwerpunkt in seinen Kriegszielen setzen werde. In einer Rede auf einem Luftwaffenstützpunkt erklärte Gallant, dass das Land in eine neue Phase des Krieges eintrete, die Mut, Entschlossenheit und Ausdauer erfordere. Der Fokus verlagere sich nun auf das Grenzgebiet im Norden, wo zusätzliche Truppen und Ressourcen stationiert werden sollen.


Im Norden grenzt Israel an den Libanon. Seit dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen mit der palästinensischen Hamas kommt es fast täglich zu Gefechten zwischen israelischen Grenztruppen und der Hisbollah-Miliz im Libanon. Diese Auseinandersetzungen, einschließlich Beschießungen mit Granaten und Raketen sowie Drohnenangriffen, haben bereits Tausende Israelis zur Flucht aus der Grenzregion gezwungen, die nun in provisorischen Unterkünften leben. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat kürzlich betont, die Rückkehrbedingungen für die Vertriebenen schaffen zu wollen.


Die Hisbollah hat angekündigt, ihre Angriffe im Grenzgebiet erst einzustellen, wenn Israel und die Hamas einen Waffenstillstand vereinbaren. Internationale Beobachter befürchten, dass es zu einem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah, die Iran unterstützt, kommen könnte. Diese Besorgnis wurde durch jüngste Anschläge mit manipulierten Pagern und Sprechfunkgeräten weiter verstärkt.

Mehr erfahren

  • Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-Bericht
  • NEAR-Protocol-Kursprognose: NEAR stabilisiert sich – 120-Mio.-US-Dollar-SovereignAI-Deal von OceanPal stärkt den Ausblick
  • Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Israels Verteidigungsminister kündigt nächste Phase des Krieges an》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Minuten
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    placeholder
    Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 30 Minuten
    Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    placeholder
    Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 34 Minuten
    Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    placeholder
    Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    Autor  Mitrade Team
    vor 40 Minuten
    Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    placeholder
    Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 2 Stunden
    Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.

    Indizes investieren Verwandte Artikel

    • Vergleich des S&P 500 mit anderen Indizes – wie Anleger den für sich passenden Index wählen
    • Wie kauft man den deutschen DAX 40 Index? Leitfaden für DAX 40 Futures, CFDs und DAX 40 ETFs!
    • DAX40 Index Prognose und Trendausblick (2024–2030)
    • Was ist der deutsche DAX40-Index und wie investiert man in ihn?

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen