EU führt vorläufige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge ein

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Europäische Kommission hat angekündigt, ab Juli vorläufige zusätzliche Zölle von bis zu 25 % auf Importe von Elektrofahrzeugen (EVs) aus China zu erheben. Diese Maßnahme, die auf den bereits bestehenden 10 % Zoll aufgeschlagen wird, folgt auf die Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung im vergangenen Oktober. Die Entscheidung entspricht den Erwartungen.


Trotz der erheblichen Zollerhöhung schätzen die Experten von Capital Economics den unmittelbaren makroökonomische Effekt als gering ein. "Die EU importierte in den zwölf Monaten bis April etwa 440.000 Elektrofahrzeuge aus China, die einen Wert von rund 9 Milliarden Euro hatten und etwa 4 % der Ausgaben der Haushalte für Fahrzeuge ausmachten. Die neuen Zölle sollen vielmehr das zukünftige Wachstum der EV-Importe begrenzen, anstatt den bestehenden Handel zu stoppen", hieß es in einer Notiz. Medienberichten zufolge könnte der Zoll "je nach Hersteller" und dem Ausmaß der Subventionen variieren.


Dennoch stellt die Maßnahme einen bemerkenswerten Schritt für die EU dar, die sich bisher zurückhaltend gegenüber protektionistischen Maßnahmen gezeigt hat, insbesondere im Vergleich zu den aggressiven Handelsmaßnahmen der USA. Anders als die USA, die kürzlich einen 100 %-Zoll auf chinesische EVs verhängt haben, bleibt die EU im Einklang mit den WTO-Vorschriften und setzt die Zölle auf einem Niveau an, das den Import einiger chinesischer EVs weiterhin wirtschaftlich tragbar macht.


Die Zölle sollen fünf Jahre lang gelten, könnten jedoch unter bestimmten Bedingungen überarbeitet werden. Dieser Ansatz unterstreicht den Versuch der EU, heimische Produzenten zu schützen, ohne die chinesischen Importe vollständig zu blockieren. Die europäische Strategie unterscheidet sich deutlich von der der USA, die drastischere Maßnahmen ergriffen haben.


Als Reaktion darauf erklärte ein chinesischer Regierungsbeamter, China werde seine Rechte "entschlossen verteidigen" und deutete mögliche Vergeltungsmaßnahmen an, die verschiedene Sektoren, einschließlich der Landwirtschaft, betreffen könnten. Gleichwohl gibt es jedoch Anzeichen dafür, dass beide Seiten bestrebt sind, die Zollerhöhung diplomatisch zu regeln. Ein Sprecher des chinesischen Verbands für Personenkraftwagen sagte, die EU-Zölle seien "verständlich".


Vorbörslich zeigten sich die chinesischen Automobilwerte schwach: Nio gaben nach den heftigen Vortagesverlusten weiter nach und verloren 3,36 %. Li Auto (NASDAQ:LI) büßten 2,2 % ein, während Xpeng (NYSE:XPEV) auf der Stelle trat.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“