Fed hält Leitzins stabil: Nur eine Zinssenkung vor Jahresende erwartet

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die US-Notenbank Fed hat am Mittwoch wie erwartet den Leitzins unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 % belassen. Im Mittelpunkt des Interesses stand allerdings der so genannte Dot Plot, der die Zinserwartungen der einzelnen Notenbanker enthält. Aus der Matrix geht hervor, dass die Fed nur noch mit einer Zinssenkung vor Jahresende rechnet - eine Entscheidung, die jedoch denkbar knapp ausfiel.


Während vier Mitglieder des Offenmarktausschusses (FOMC) gar keine Zinssenkung in diesem Jahr erwarten, rechnen sieben mit einer und acht sogar mit zwei Zinssenkungen. Capital Economics kommentierte dazu treffend: "Dementsprechend würden wir die heutige Ankündigung nicht unbedingt als hawkish bezeichnen."


Die Märkte hatten auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik in den USA gehofft, doch die Realität der jüngsten zweitägigen Sitzung spricht oberflächlich betrachtet eine andere Sprache. Zwei der drei im März in Aussicht gestellten Zinssenkungen wurden vorerst vom Tisch genommen. Zudem deutete der Offenmarktausschuss an, dass der langfristige Zinssatz höher eingeschätzt wird als bisher angenommen. Gleichwohl wurde im Begleittext eine moderate Anpassung der Inflationseinschätzung vorgenommen, die die Tür für mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr offen lässt.


"In den letzten Monaten gab es weitere mäßige Fortschritte in Richtung des Inflationsziels des Ausschusses von 2 %", heißt es in der aktuellen Erklärung. Im Vergleich zum letzten Kommuniqué, in dem noch keine Fortschritte festgestellt wurden, stellt dies eine leichte Verbesserung im Ton dar. Per Saldo bleibt die Inflation aber zu hoch und der Weg zur Erreichung des Inflationsziels von 2 % erscheint steinig. Entsprechend wurde die Prognose für die PCE-Kernrate für dieses Jahr um 0,2 Prozentpunkte und für nächstes Jahr um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 % bzw. 2,3 % nach oben revidiert. Unverändert bleibt hingegen die Erwartung, dass die Teuerungsrate spätestens im Jahr 2026 die Zielmarke von 2 % erreichen wird. Notenbanken agieren jedoch in der Regel vorausschauend und warten nicht ab, bis die Teuerung exakt die Zielmarke erreicht.


Für das Jahr 2025 setzten die Fed-Mitglieder ihre Zinserwartungen höher an. Der Dot Plot für das nächste Jahr weist auf vier Zinssenkungen um insgesamt einen vollen Prozentpunkt hin. Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, würde der Leitzins Ende nächsten Jahres bei 4,1 % liegen – 0,2 Prozentpunkte höher als in der März-Prognose.


Zusätzlich wurde die langfristige Zinsprojektion von 2,6 % auf 2,8 % angehoben. Dies unterstreich die kürzlich von den Notenbankern ausgegebene Leitlinie "Higher for Longer".

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“