Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für Elektrofahrzeuge

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Trotz bestehender Herausforderungen führte Volkswagen im Jahr 2023 weiterhin den deutschen Markt für Elektrofahrzeuge an.


  • Tesla verzeichnete hingegen aufgrund politischer und strategischer Faktoren einen deutlichen Rückgang seines Marktanteils in China.


  • Die Wachstumsaussichten des deutschen Marktes für Elektrofahrzeuge hängen von zukünftigen staatlichen Anreizen ab.


Volkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.


Laut Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) konnte der deutsche Konzern seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 6.521 Fahrzeuge steigern. Auch Seat, eine Marke des Volkswagen-Konzerns, verzeichnete ein starkes Wachstum und war mit 2.520 zusätzlichen Fahrzeugen die zweitschnellst wachsende Marke.


Gleichzeitig musste Tesla, einstiger Marktführer, einen Absatzrückgang hinnehmen.


Während der Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge um 54 % wuchs, sank Teslas Absatz um 1.875 Fahrzeuge. Der Marktanteil des Unternehmens in Deutschland fiel von 14 % auf 4 %, womit Tesla hinter Wettbewerbern wie Škoda, Mercedes und Audi zurückliegt.


Dieser Rückgang spiegelt nicht zwangsläufig die Qualität der Tesla-Fahrzeuge wider, sondern ist vielmehr eine Folge der negativen Auswirkungen von Elon Musks politischen Aktivitäten außerhalb der USA.


Besonders in China, wo die Verkaufszahlen im Januar um 11 % zurückgingen, sowie in Europa, wo Großbritannien und Frankreich starke Rückgänge verzeichneten, sind die Folgen deutlich spürbar.


Auch in Deutschland hat Musks politisches Engagement seinem Image geschadet.


Umfragen zeigen, dass seine Unterstützung für rechtsextreme Parteien auf Ablehnung stößt. Trotz Volkswagens Marktführerschaft im Jahr 2023 bleibt die Zukunft herausfordernd, da das Unternehmen – im Gegensatz zu seinen Wettbewerbern – erst ab 2025 neue Elektrofahrzeugmodelle einführen wird.


Um diese Lücke zu schließen, setzt Volkswagen auf strategische Partnerschaften.


Ein Beispiel hierfür ist die jüngste Zusammenarbeit mit XPeng im Bereich Ladeinfrastruktur, mit der das Unternehmen seine Expansion über Deutschland hinaus vorantreiben möchte. Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller prognostiziert für dieses Jahr ein Wachstum des Elektrofahrzeugmarktes, betont jedoch, dass dieses stark von den Anreizen abhängen wird, die die neue Bundesregierung nach den Wahlen beschließt – ein Faktor, der weiterhin ungewiss bleibt.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-Handelsoptimismus
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Solana-Prognose: SOL-Bullen peilen 230 US-Dollar an – On-Chain-Daten und institutionelle Adoption nähren den Optimismus
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für Elektrofahrzeuge》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Nvidia auf dem Weg zum Rekordwert von 5 Billionen Dollar Marktwert29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    Autor  Reuters
    vor 7 Stunden
    29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    placeholder
    Chinas Außenministerium: Xi und Trump werden über Beziehungen und gemeinsame Anliegen sprechenDas chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Das chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    placeholder
    Adidas-Nettogewinn steigt im Quartal nur leichtMünchen, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    Autor  Reuters
    vor 8 Stunden
    München, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    placeholder
    Nvidia-CEO erwartet diese Woche Ankündigungen mit südkoreanischen Partnern29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    Autor  Reuters
    vor 14 Stunden
    29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    placeholder
    Capgemini hebt Prognose für 2025 an – leichter Umsatzanstieg im dritten QuartalDer französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    Autor  FXStreet
    Gestern 09: 08
    Der französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    VOW.DE
    VOW.DE
    0.00%0.00
    TSLA
    TSLA
    0.00%0.00