Der chinesische Technologiekonzern Alibaba hat im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni 2025 einen leichten Umsatzanstieg verbucht, die Markterwartungen jedoch verfehlt. Die Erlöse kletterten im Jahresvergleich um 2 Prozent auf 247,7 Milliarden Yuan (umgerechnet rund 34,6 Milliarden Dollar).
Deutlich kräftiger entwickelte sich das Ergebnis: Der Nettogewinn sprang um 76 Prozent auf 42,4 Milliarden Yuan, das verwässerte Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 82 Prozent auf 2,25 Yuan.
Besonders dynamisch wuchs das Cloud-Geschäft, das mit einem Plus von 26 Prozent auf 33,4 Milliarden Yuan zum wichtigsten Treiber avancierte. Auch das China-E-Commerce-Segment legte mit einem Zuwachs von 10 Prozent auf 140 Milliarden Yuan solide zu. Das internationale Onlinehandelsgeschäft kam auf 34,7 Milliarden Yuan, was einem Anstieg um 19 Prozent entspricht.
Trotz der insgesamt positiven Entwicklung beim Gewinn bleibt die Umsatzdynamik hinter den Erwartungen zurück – ein Signal dafür, dass Alibaba in einem zunehmend gesättigten Heimatmarkt stärker auf internationale Expansion und neue Geschäftsfelder wie Cloud und Künstliche Intelligenz setzt.