Das Pfund Sterling (GBP) ist schwach, verliert gegenüber dem US-Dollar (USD) 0,4 % und bleibt zu Beginn des nordamerikanischen Handels am Freitag hinter allen G10-Währungen zurück.
„Die Entwicklung scheint von dem Sentiment getrieben zu sein, da die Märkte weiterhin besorgt über die Finanzlage Großbritanniens sind und die Medien über mögliche Sondersteuern für Banken berichten. Die Risikoreversals tendieren etwas schwächer, da der Markt Preise für eine geringfügig höhere Prämie für den Schutz vor einer Schwäche des GBP einpreist.“
„Die Fundamentaldaten sind stabil, da der 2-Jahres-Rendite-Abstand zwischen Großbritannien und den USA knapp unter seinem jüngsten Höchststand am oberen Ende seiner mehrjährigen Spanne liegt.
Der jüngste Pullback hat den RSI wieder auf ein neutrales Niveau gebracht, und GBP/USD kann sich weiterhin nicht aus seiner jüngsten Stauung um den 50-Tage-MA (1,3496) befreien.
„Der vorherige mittelfristige Bullen-Trend scheint in einem flachen, breiten Bereich um 1,35 ins Stocken geraten zu sein. Wir erwarten kurzfristig eine seitwärts Bewegung zwischen der Unterstützung bei 1,3420 und dem Widerstand bei 1,3520.“