Eskalierender Konflikt zwischen dem Weißen Haus und der Fed lässt Gold steigen – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Der Goldpreis hat gestern die Marke von 3.400 US-Dollar pro Feinunze überschritten und ist weiter auf ein Fünf-Wochen-Hoch geklettert, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

Das Aufwärtspotenzial für Gold über 3.400 US-Dollar scheint zunehmend begrenzt zu sein

„Marktberichte nennen die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed als Grund dafür. Diese sind jedoch in den letzten Tagen nicht weiter gestiegen. Fed-Fonds-Futures preisen weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von 85 % für eine Zinssenkung im September ein. Bis zum Jahresende sind Zinssenkungen von etwas mehr als 50 Basispunkten eingepreist. Hier hat sich seit Beginn der Woche nichts geändert. Wichtiger für den Goldpreis war in letzter Zeit der eskalierende Konflikt zwischen dem Weißen Haus und der Fed.

Fed-Gouverneurin Cook reichte gestern wegen ihrer Entlassung Klage gegen US-Präsident Trump ein. Dies könnte zu einem langwierigen Rechtsstreit führen, an dem mehrere Gerichte beteiligt sind. Der Ruf und die Unabhängigkeit der Fed stehen auf dem Spiel. US-Vizepräsident Vance heizte den Streit mit der Fed weiter an. Seiner Meinung nach wird die Regierung nicht zulassen, dass geldpolitische Entscheidungen ohne die Mitwirkung derjenigen getroffen werden, die vom amerikanischen Volk gewählt wurden.

„Mit anderen Worten: Vance fordert, dass die US-Regierung ein Mitspracherecht in der Geldpolitik haben sollte. Dies würde die Marke der unabhängigen Geldpolitik bedeuten. Gold profitiert von dieser Unsicherheit, wie die Zuflüsse in Gold-ETF von knapp 15 Tonnen in den letzten zwei Tagen zeigen. Dennoch scheint das Aufwärtspotenzial für Gold über 3.400 USD zunehmend begrenzt zu sein.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote