China: Deflationsdruck hält an – UOB Group

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Chinas Verbraucherpreisindex (VPI) verlangsamte sich im Oktober weiter auf 0,3 % im Jahresvergleich (Bloomberg-Schätzung: 0,4 %; September: 0,4 %). Die Kerninflation (ohne Nahrungsmittel und Energie) erhöhte sich kaum, obwohl sie von 0,1 % im September auf 0,2 % im Jahresvergleich stieg. Die Dienstleistungsinflation stieg auf 0,4 % im Jahresvergleich (September: 0,2 %), aber die Konsumgüterinflation sank im Oktober auf 0,2 % im Jahresvergleich (September: 0,5 %), so der Ökonom der UOB Group, Ho Woei Chen. 


Preise im Oktober fast unverändert


Der Gesamt-VPI und die Erzeugerpreise gingen im Oktober zurück. Moderatere Lebensmittelpreise, niedrigere Benzinpreise und ein rasches Abflauen der Nachfrage nach Reisen nach den Nationalfeiertagen wirkten sich dämpfend auf die Preise aus. Der Erzeugerpreisindex wurde durch den Preisverfall bei einigen internationalen Rohstoffen belastet, aber das Nationale Statistikamt führte die Verlangsamung des monatlichen Rückgangs auf die Konjunkturmaßnahmen der Regierung und die Unterstützungsmaßnahmen inländischer Unternehmen zurück.


Wir senken unsere Prognose für den chinesischen Gesamt-VPI auf 0,4 % (von 0,5 %) bzw. 0,9 % (von 1,2 %) in den Jahren 2024 bzw. 2025. Auch unsere Prognose für den PPI revidieren wir nach unten auf -2,2 % (von -2,0 %) im Jahr 2024 bzw. -1,2 % (von -0,9 %) im Jahr 2025.


Wir gehen davon aus, dass die PBOC an ihrem Lockerungskurs festhalten wird. Die chinesischen Banken haben ihre Leitzinsen im Oktober um 25 Basispunkte und damit stärker als erwartet gesenkt, und die PBOC hat eine weitere Senkung des Mindestreservesatzes der Banken um 25 bis 50 Basispunkte bis zum Jahresende angekündigt, um das Wachstum zu stabilisieren. Die niedrigeren Zinssätze werden die Emission von 10 Billionen CNY an lokalen Staatsanleihen im Rahmen des am vergangenen Freitag (8. November) genehmigten mehrjährigen Umschuldungsplans unterstützen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
vor 14 Stunden
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten