Deutschland: Schwäche im Maschinenbausektor setzt sich fort

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Pixabay

  • Die Auftragslage im deutschen Maschinenbau bleibt im Oktober hinter dem Vorjahresniveau zurück, mit einem Rückgang der Bestellungen um neun Prozent.


  • Die schwache Nachfrage aus wichtigen Märkten, insbesondere aus China und den USA, sorgt für anhaltende Unsicherheiten.


  • Während das Inlandsgeschäft einen leichten Anstieg verzeichnete, brachen die Auslandsbestellungen um 14 Prozent ein.


Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland kämpft weiterhin mit einer anhaltenden Auftragsflaute. Der Branchenverband VDMA meldete, dass die Bestellungen im Oktober preisbereinigt um neun Prozent unter dem Niveau des Vorjahres lagen. Für die ersten zehn Monate 2023 ergibt sich somit ein Rückgang der Bestellungen um insgesamt acht Prozent, erklärte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Die Investitionszurückhaltung der Kunden im Maschinenbau bleibt ein dominierendes Thema.


Die Branche, die in Deutschland über 1,2 Millionen Menschen beschäftigt, leidet unter der schwächelnden Konjunktur. Besonders die Nachfrage in wichtigen Märkten wie China und den USA zeigt Schwächen. Potenzielle Handelskonflikte und Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands verstärken die Unsicherheiten.


Die Aussichten für das Gesamtjahr sind ernüchternd. Der VDMA korrigierte seine Prognose für 2023 bereits im September nach unten und erwartet nun einen Produktionsrückgang von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für 2025 wird ein weiterer Rückgang von zwei Prozent prognostiziert.


Eine kleine positive Nachricht gibt es von den Inlandsbestellungen, die im Oktober um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Dies ist jedoch in Relation zu einem sehr schwachen Vorjahresmonat zu sehen. Die Auslandsbestellungen sanken im Oktober 2023 um 14 Prozent, da das Vorjahr von Großaufträgen profitierte, erläuterte der VDMA.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.