EUR/JPY Preisprognose: Hält Gewinne nahe 176,50 aufgrund des anhaltenden bullish Bias

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY könnte sein primäres Ziel am Allzeithoch von 177,94 anvisieren.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt.
  • Die erste Unterstützung liegt an der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 176,00.

EUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 176,50. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des Musters des aufsteigenden Kanals befindet.

Die kurzfristige Preisdynamik ist stärker, da sich das EUR/JPY-Paar über dem neun-tägigen Exponential Moving Average (EMA) hält. Darüber hinaus ist der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) oberhalb der 50-Marke positioniert, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz sich verstärkt.

Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar seinen ersten Widerstand am Rekordhoch von 177,94 finden, das am 9. Oktober verzeichnet wurde. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde das Währungspaar dazu veranlassen, die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um das psychologische Niveau von 179,00 zu testen.

Die unmittelbare Unterstützung liegt an der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals um das psychologische Niveau von 176,00, gefolgt vom neun-tägigen EMA von 175,79. Ein Bruch unterhalb dieser entscheidenden Unterstützungszone würde die bullische Tendenz schwächen und den Druck auf das EUR/JPY-Paar erhöhen, um die Region um den 50-tägigen EMA bei 173,50 zu durchqueren, gefolgt vom sechs-Wochen-Tief von 172,14, das am 9. September verzeichnet wurde.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.27% 0.19% 0.24% 0.06% -0.16% 0.25% 0.33%
EUR -0.27% -0.08% 0.02% -0.23% -0.34% -0.04% 0.05%
GBP -0.19% 0.08% 0.14% -0.15% -0.27% 0.05% 0.10%
JPY -0.24% -0.02% -0.14% -0.25% -0.46% 0.03% 0.03%
CAD -0.06% 0.23% 0.15% 0.25% -0.25% 0.21% 0.25%
AUD 0.16% 0.34% 0.27% 0.46% 0.25% 0.33% 0.38%
NZD -0.25% 0.04% -0.05% -0.03% -0.21% -0.33% 0.05%
CHF -0.33% -0.05% -0.10% -0.03% -0.25% -0.38% -0.05%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote