WTI rutscht unter 67,00 USD aufgrund eines stärkeren US-Dollars und der Sorgen über eine Überversorgung durch OPEC+

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis verliert im frühen asiatischen Handel am Dienstag auf fast 66,85 USD. 

  • Das Weiße Haus gab bekannt, dass Trump eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, die die Frist für die Umsetzung der Zölle von Juli auf den 1. August verschiebt.

  • Geopolitische Risiken im Nahen Osten könnten den Abwärtstrend für WTI begrenzen. 

West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Handelsstunden bei etwa 66,85 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund von Überangebotsbedenken, die durch das Treffen der Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Verbündeten (OPEC+) am 6. Juli ausgelöst wurden.

OPEC+ einigte sich am Samstag darauf, die kollektive Rohölproduktion um 548.000 Barrel pro Tag (bpd) zu erhöhen, während sie weiterhin eine Reihe freiwilliger Angebotskürzungen zurückfahren. Dies ist schneller als die erwarteten 411.000 bpd. Die Gruppe hatte zuvor Erhöhungen von 411.000 bpd für Mai, Juni und Juli angekündigt, was bereits dreimal schneller ist als geplant. Übermäßige Produktionssteigerungen haben Bedenken hinsichtlich eines Überangebots geweckt, das den WTI-Preis auf kurze Sicht untergraben könnte.

Zusätzlich könnte der stärkere Dollar, nachdem US-Präsident Donald Trump die neueste Runde von Zollpolitiken angekündigt hat, den USD-denominierten Rohstoffpreis belasten, da Rohöl für ausländische Käufer teurer wird. Das Weiße Haus gab am späten Montag bekannt, dass Trump eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, die die Frist für die Umsetzung der Zölle von Juli auf den 1. August verschiebt. 

Die Trump-Administration kündigte Zölle von 25% auf Waren aus Japan und Südkorea an, während Südafrika mit einem Zoll von 30% belegt wird, und Laos und Myanmar mit einer Abgabe von 40% konfrontiert werden. Weitere Länder, die mit Zöllen belegt wurden, sind Indonesien mit einem Satz von 32%, Bangladesch mit 35% und Thailand sowie Kambodscha mit Zöllen von 36%.  

Nichtsdestotrotz könnten die eskalierenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, einer global bedeutenden Region für die Ölproduktion, dazu beitragen, die Verluste von WTI zu begrenzen. Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Land militärische Angriffe auf Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen durchgeführt habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellen auf Israel durchgeführt worden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI setzt die Rallye nahe 70,00 USD fort – US-Sanktionsdrohungen gegen RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um die 69,80 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um die 69,80 USD gehandelt
placeholder
WTI hält sich nahe 69,00 USD, fünf-Wochen-Hochs, nach Trumps erneuter Drohung an RusslandDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stabilisiert sich, nachdem er in den vorhergehenden zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnete, und handelt am Mittwochmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 68,90 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stabilisiert sich, nachdem er in den vorhergehenden zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnete, und handelt am Mittwochmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 68,90 $ pro Barrel
placeholder
WTI steigt über 68,50 USD, während Trump den Druck auf Russland erhöhtWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 68,75 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI steigt auf die höchsten Niveaus seit über einem Monat aufgrund wachsender Sorgen über globale Versorgungsrisiken
Autor  FXStreet
Gestern 01: 06
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 68,75 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI steigt auf die höchsten Niveaus seit über einem Monat aufgrund wachsender Sorgen über globale Versorgungsrisiken
placeholder
WTI hält Verluste nahe 66,50 USD im Vorfeld der US-chinesischen Gespräche und der bevorstehenden Fed-EntscheidungDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hatte, und handelt am Dienstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 66,50 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hatte, und handelt am Dienstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 66,50 $ pro Barrel
placeholder
WTI wird mit negativer Tendenz unterhalb der Mitte von 66,00 USD gehandelt; die Abwärtsbewegung scheint begrenztDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gaben im asiatischen Handel am Dienstag nach und erodierten einen Teil der starken Gewinne des Vortages, die über einem einwöchigen Hoch lagen. Der Rohstoff wird derzeit knapp unterhalb der 66,00 USD-Marke gehandelt, was einem Rückgang von 0,40 % für den Tag entspricht, obwohl die Abwärtsbewegung anscheinend abgefedert ist
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gaben im asiatischen Handel am Dienstag nach und erodierten einen Teil der starken Gewinne des Vortages, die über einem einwöchigen Hoch lagen. Der Rohstoff wird derzeit knapp unterhalb der 66,00 USD-Marke gehandelt, was einem Rückgang von 0,40 % für den Tag entspricht, obwohl die Abwärtsbewegung anscheinend abgefedert ist