WTI steigt auf fast 73,00 USD aufgrund steigender Spannungen zwischen Israel und Iran

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis steigt am Donnerstag in der frühen asiatischen Sitzung auf etwa 73,00 USD.

  • Trump genehmigte privat Angriffspläne für den Iran, wartete jedoch auf einen endgültigen Befehl.

  • Die US-Rohölbestände fielen laut EIA im größten Umfang seit einem Jahr.

West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 73,00 USD gehandelt. Der WTI-Preis steigt angesichts der Befürchtungen, dass die Krise zwischen Israel und dem Iran in einen breiteren Konflikt mit den Vereinigten Staaten (US) eskalieren könnte.

US-Präsident Trump sagte am späten Dienstag, dass er Angriffspläne für den Iran genehmigt habe, diese jedoch zurückhielt, um zu sehen, ob Teheran sein Atomprogramm aufgeben würde, so das Wall Street Journal. Trump betonte sein Bestehen auf der bedingungslosen Kapitulation des Irans, doch der iranische Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei wies die US-Forderung zurück. Analysten sagten, dass eine direkte US-Beteiligung den Konflikt ausweiten würde, was die Energieinfrastruktur in der Region einem höheren Risiko von Angriffen aussetzen könnte. Dies könnte wiederum den WTI-Preis kurzfristig anheben.

Die US-Rohölbestände verzeichneten in der vergangenen Woche einen massiven Rückgang. Der wöchentliche Bericht der US-Energieinformationsbehörde (EIA) zeigte, dass die Rohölvorräte in den USA in der Woche bis zum 13. Juni um 11,473 Millionen Barrel stark gefallen sind, verglichen mit einem Rückgang von 3,644 Millionen Barrel in der Vorwoche. Der Marktkonsens hatte geschätzt, dass die Bestände um 2,3 Millionen Barrel sinken würden.

Dennoch könnten die Erwartungen an eine geringere Nachfrage den Aufwärtstrend für den WTI begrenzen. In ihrem monatlichen Ölbericht am Dienstag senkte die Internationale Energieagentur (EIA) ihre Schätzung für die weltweite Ölnachfrage um 20.000 Barrel pro Tag im Vergleich zur Prognose des Vormonats und erhöhte die Schätzung für das Angebot um 200.000 bpd auf 1,8 Millionen bpd.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI steigt auf fast 67,50 USD, trotz steigender globaler NachfragebedenkenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
placeholder
WTI driftet auf fast 67,00 USD nach unten aufgrund steigender Rohölbestände in den USA und TarifunsicherheitenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis verliert an Boden aufgrund von Bedenken über eine nachlassende Nachfrage nach einem überraschenden Anstieg der US-Rohölbestände.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis verliert an Boden aufgrund von Bedenken über eine nachlassende Nachfrage nach einem überraschenden Anstieg der US-Rohölbestände.
placeholder
WTI steigt über 67,00 USD aufgrund steigender Sorgen um das Angebot und Verzögerungen bei den US-ZöllenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 67,60 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 11
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 67,60 USD pro Barrel.
placeholder
WTI gewinnt über 67,00 USD an Boden angesichts erneuter Angriffe im Roten MeerWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis steigt leicht an, während die Huthi-Angriffe auf den Schiffsverkehr im Roten Meer zunehmen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis steigt leicht an, während die Huthi-Angriffe auf den Schiffsverkehr im Roten Meer zunehmen.
placeholder
WTI fällt auf nahe 66,50 USD aufgrund erneuter Zollbedrohungen und steigender OPEC+ VersorgungDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verliert an Boden, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2 % zugelegt hatte, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 66,60 $ pro Barrel. Die Rohölpreise fallen, da erneute Zollbedrohungen aus den Vereinigten Staaten (US) die Bedenken hinsichtlich der globalen Ölnachfrage verstärken.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verliert an Boden, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2 % zugelegt hatte, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 66,60 $ pro Barrel. Die Rohölpreise fallen, da erneute Zollbedrohungen aus den Vereinigten Staaten (US) die Bedenken hinsichtlich der globalen Ölnachfrage verstärken.