XRP vor Big Move? Ripple sorgt für Spekulation am Kryptomarkt

Quelle Fxstreet

XRP hat Mitte Juli ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar markiert. Seitdem hat sich das Blatt allerdings gewendet: Der Kurs tritt auf der Stelle und konsolidiert aktuell um die Marke von 3,10 US-Dollar. Mehrfach hat XRP versucht, die Hürde bei 3,33 US-Dollar zu durchbrechen – bislang ohne Erfolg.

XRP

Was auf den ersten Blick wie eine Verschnaufpause aussieht, könnte mehr sein als nur ein kurzer Rücksetzer nach dem steilen Anstieg von 2,30 US-Dollar Anfang Juli. Auffällig ist, dass plötzlich alte XRP-Wallets wieder aktiv werden. Und genau dieses Detail könnte den weiteren Kursverlauf entscheidend beeinflussen.

Alte XRP-Coins kehren in den Markt zurück

Noch immer liegt XRP rund 40 % höher als vor einem Monat. Doch die Marke von 3,10 US-Dollar wirkt brüchig. On-Chain-Daten des Analysehauses Santiment zeigen, dass „schlafende“ Coins wieder in Bewegung kommen.

Die Kennzahl „durchschnittliches Investitionsalter“ ist innerhalb kurzer Zeit um 91 Tage gefallen – auf jetzt 593 Tage. Das bedeutet: Wallets, die ihre XRP seit fast zwei Jahren nicht angerührt haben, schieben plötzlich Coins in den Umlauf zurück. Historisch war ein solcher Effekt oft ein Vorbote von Kursanstiegen – oder zumindest ein Signal, dass sich das Marktumfeld verändert.

Trotzdem warnt der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez: Sollte XRP die wichtige Unterstützung bei 3,15 US-Dollar nicht halten können, könnte ein Rücksetzer bis auf 3,00 US-Dollar folgen. Für Trader mit kurzem Zeithorizont wäre das ein Problem. Für Anleger, die an eine Fortsetzung des Trends glauben, könnte genau dieser Rücksetzer allerdings die Chance sein, günstig nachzulegen.

Institutionelle Investoren greifen zu – XRP gewinnt an Gewicht

Während Kleinanleger noch zögern, positionieren sich große Adressen bereits für die Zukunft. Immer mehr Unternehmen sehen XRP offenbar nicht mehr nur als kurzfristiges Spekulationsobjekt, sondern als strategischen Baustein.

So hat Hyperscale Data gerade ein XRP-Treasury-Programm über 10 Millionen US-Dollar aufgelegt. Ab dem 12. August sollen wöchentliche Updates veröffentlicht werden – ein klarer Schritt, um Transparenz zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.

Spannend: Es wird über eine 36-monatige Bindung nachgedacht. Wer XRP für drei Jahre wegschließt, setzt nicht auf einen schnellen Trade, sondern auf langfristige Wertsteigerung.

Und Hyperscale Data ist nicht allein: Erst vor Kurzem hat auch Nature’s Miracle einen XRP-Plan im Umfang von 20 Millionen US-Dollar angekündigt.

Was heißt das für Anleger?

XRP steht an einem spannenden Punkt. Kurzfristig könnte der Kurs weiter zwischen 3,00 und 3,33 US-Dollar pendeln. Doch die Rückkehr alter Coins und der Einstieg institutioneller Investoren könnten zum Auslöser für die nächste Bewegung werden.

Wer an XRP glaubt, sollte die Zone um 3,00 US-Dollar im Blick behalten. Fällt der Kurs dorthin zurück, könnte das eine einmalige Chance sein – bevor die großen Investoren den Markt vielleicht schon bald in eine neue Richtung bewegen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote