Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Position über 30,50 US-Dollar angesichts starker chinesischer Wirtschaftsdaten

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Silberpreis könnte weiter steigen aufgrund robuster Wirtschaftsdaten aus China, die am Freitag veröffentlicht wurden.


  • Industrieproduktion Chinas wuchs im Dezember im Jahresvergleich um 6,2 %, was das schnellste Wachstum der Industrieproduktion seit April markiert.


  • Das nicht verzinsliche Silber legte zu, da schwächere US-Daten Spekulationen anheizten, dass die Fed 2025 zwei Zinssenkungen umsetzen könnte.


Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt nach drei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen stabil und handelt während der asiatischen Sitzung am Freitag bei etwa 30,80 US-Dollar pro Feinunze. Die industrielle Nachfrage nach dem grauen Metall könnte weiter steigen, unterstützt durch starke Wirtschaftsdaten aus China.


Die Industrieproduktion Chinas wuchs im Dezember im Jahresvergleich um 6,2 %, was die Markterwartungen übertraf und die Wachstumsrate von 5,4 % im November überholte. Dies stellt das schnellste Wachstum der Industrieproduktion seit April dar, das maßgeblich durch eine stärkere Fertigungstätigkeit nach den im September eingeführten Konjunkturmaßnahmen getrieben wurde.


Zusätzlich wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas im vierten Quartal 2024 um 5,4 % im Jahresvergleich, gegenüber 4,6 % im dritten Quartal. Quartalsweise wuchs die Wirtschaft im vierten Quartal um 1,6 %, was mit den Markterwartungen übereinstimmt, verglichen mit einem Anstieg von 0,9 % im vorherigen Quartal.


Der Preis des nicht verzinslichen Metalls fand Unterstützung inmitten steigender Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen in diesem Jahr senken wird. Diese dovishe Aussicht für die Fed gewann an Fahrt, nachdem die schwächer als erwarteten US-Einzelhandelsumsätze am Donnerstag veröffentlicht wurden. Der Einzelhandelsumsatz stieg im Dezember um 0,4 % im Monatsvergleich (MoM) und erreichte insgesamt 729,2 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl lag unter den Markterwartungen von 0,6 % und war niedriger als der Anstieg von 0,8 % im Vormonat (überarbeitet von 0,7 %).


Darüber hinaus hat die schwächere als erwartete Kerninflation in den USA Spekulationen angeheizt, dass die Fed in diesem Jahr zwei Zinssenkungen durchführen könnte. Der Kernverbraucherpreisindex (CPI), der volatile Nahrungsmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Dezember um 3,2 % im Jahresvergleich, etwas unter dem Anstieg von 3,3 % im Vormonat und den Markterwartungen von 3,3 %. Monatlich stieg der Kern-CPI um 0,2 %, verglichen mit einem Anstieg von 0,3 % im Vormonat.


Silber, ein nicht verzinsliches Asset, findet zusätzliche Unterstützung, da die Renditen der US-Staatsanleihen für die 2- und 10-jährigen Anleihen bei 4,23 % bzw. 4,60 % liegen. Beide Renditen sind auf dem Weg, einen wöchentlichen Rückgang von über 3 % zu verzeichnen.


Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, schwebt bei etwa 109,00 und bleibt für die fünfte Sitzung in Folge gedämpft. Ein schwächerer US-Dollar macht Silber für Käufer, die Fremdwährungen verwenden, erschwinglicher und steigert die Nachfrage nach dem Edelmetall.


Darüber hinaus erstrecken sich die Erwartungen an niedrigere Zinssätze auch auf das Vereinigte Königreich (UK), wo die Wirtschaftsdaten gemischte Signale sendeten. Das britische BIP wuchs im November 2024 um 0,1 % im Monatsvergleich (MoM) und erholte sich von den Rückgängen von 0,1 % im Oktober und September. Diese Wachstumsrate lag jedoch unter der erwarteten Steigerung von 0,2 %.

Mehr erfahren

  • Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy Coins
  • WTI steigt auf fast 58,50 USD, da die US-Regierung wieder öffnet
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Goldpreis steigt weiter, da Investoren auf Zinssenkungen setzen
  • Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-Dollar
  • WTI wird mit leichten Gewinnen über 60,50 USD gehandelt in der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung der US-Regierung
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 07: 56
    Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der FedDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
    Autor  FXStreet
    Di. 11.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAGUSD
    XAGUSD
    0.00%0.00