Der Australische Dollar (AUD) steigt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der Verbraucherpreisindexdaten (VPI) Australiens. Darüber hinaus erhält das AUD/USD-Paar auch Unterstützung durch sinkende Wetten auf Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA).
Der Verbraucherpreisindex Australiens stieg im dritten Quartal (Q3) um 1,3 % im Vergleich zum Vorquartal (QoQ), verglichen mit dem Anstieg von 0,7 % im zweiten Quartal. Der Marktkonsens lag bei einem Wachstum von 1,1 % im Berichtszeitraum. Die VPI-Inflation kletterte im Q3 auf 3,2 % im Jahresvergleich (YoY), gegenüber 2,1 % zuvor und über dem Marktkonsens von 3,0 %.
Der RBA Trimmed Mean CPI für das Q3 stieg um 1,0 % und 3,0 % auf Quartals- und Jahresbasis. Die Märkte schätzten einen Anstieg von 0,8 % QoQ und 2,7 % YoY im Quartal bis September. Der monatliche Verbraucherpreisindex sprang im August um 3,5 % YoY, verglichen mit dem vorherigen Anstieg von 3,0 %. Diese Zahl fiel höher aus als die Erwartung von 3,1 %.
RBA-Gouverneurin Bullock betonte, dass der Arbeitsmarkt trotz des überraschenden Anstiegs der Arbeitslosenquote etwas angespannt bleibt. Die Anleger konzentrieren sich nun auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten für das Q3 und den monatlichen VPI-Indikator für September, um zusätzliche Einblicke in den zukünftigen Verlauf der Zinssätze zu erhalten.
AUD/USD handelt am Mittwoch um 0,6590. Die technische Analyse eines Tagescharts deutet auf eine bullische Wende hin, da das Paar über den absteigenden Kanal steigt. Das Paar handelt auch über den neun- und 50-Tage Exponential Moving Averages (EMAs), was darauf hindeutet, dass sowohl das kurzfristige als auch das mittelfristige Preismomentum stark bleibt.
Auf der Oberseite liegt die unmittelbare Barriere auf dem psychologischen Niveau von 0,6600. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das AUD/USD-Paar unterstützen, die Region um das 12-Monats-Hoch von 0,6707 zu erkunden, das am 17. September verzeichnet wurde.
Die primäre Unterstützung liegt beim 50-Tage EMA von 0,6546, der mit dem neun-Tage EMA bei 0,6545 übereinstimmt. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde die bärische Tendenz wiederbeleben und das AUD/USD-Paar dazu bringen, die Region um das viermonatige Tief von 0,6414 zu navigieren, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals bei etwa 0,6370.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.03% | 0.04% | -0.20% | -0.09% | -0.19% | 0.05% | -0.01% | |
| EUR | -0.03% | 0.01% | -0.21% | -0.11% | -0.22% | 0.02% | -0.04% | |
| GBP | -0.04% | -0.01% | -0.22% | -0.13% | -0.23% | 0.00% | -0.05% | |
| JPY | 0.20% | 0.21% | 0.22% | 0.11% | 0.00% | 0.25% | 0.19% | |
| CAD | 0.09% | 0.11% | 0.13% | -0.11% | -0.12% | 0.13% | 0.08% | |
| AUD | 0.19% | 0.22% | 0.23% | -0.01% | 0.12% | 0.24% | 0.18% | |
| NZD | -0.05% | -0.02% | -0.01% | -0.25% | -0.13% | -0.24% | -0.05% | |
| CHF | 0.01% | 0.04% | 0.05% | -0.19% | -0.08% | -0.18% | 0.05% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und erfasst die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Der VPI ist ein zentraler Indikator zur Messung der Inflation und der Veränderung der Kaufkraft. Der Quartalsvergleich (Quarter-over-Quarter, QoQ) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal im Vergleich zum vorherigen Quartal verändert haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Okt. 29, 2025 00:30
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: 1.3%
Prognose: 1.1%
Vorher: 0.7%
Quelle: Australian Bureau of Statistics
Der vierteljährliche Verbraucherpreisindex (VPI), der vom Australischen Statistikamt (ABS) veröffentlicht wird, hat einen erheblichen Einfluss auf den Markt und die Bewertung des AUD. Der Indikator wird von der Reserve Bank of Australia (RBA) genau beobachtet, um ihr Inflationsmandat zu erfüllen, was erhebliche geldpolitische Auswirkungen hat. Steigende Verbraucherpreise sind tendenziell bullisch für den AUD, da die RBA die Zinssätze anheben könnte, um ihr Inflationsziel zu erreichen. Die Daten werden ungefähr 25 Tage nach dem Ende des Quartals veröffentlicht.